Füchse, Maschinen, Oberkörper-Model: Dieses Team gewinnt in Dortmund jedes Alt-Herren-Turnier
Fußball
Mit 32 Jahren darf man schon bei den Alten Herren mitspielen und seine Mitspieler ausschimpfen. Es geht aber auch anders: Schaut mal, wer in Dortmund schon alles im Alt-Herren-Alter ist.

Unser Spielführer des besten Dortmunder Alt-Herren-Teams: Philipp Rosenkranz © Stephan Schuetze
Dennis Wegner (SV Brackel 06, 40 Jahre)
Seine 40 Lebensjahre sind ihm im Gesicht nicht anzusehen und sein Körper weist einen perfekten Bodymaß-Index vor. Dennis Wegner hat in alle den Jahren seine Geschmeidigkeit nicht verloren, beweist das auf dem Feld und jedes Jahr in der Halle. Wenn nach tollen Paraden in der Körnig-Halle laute Ahhs und Ohhs zu hören waren, war häufig Dennis Wegner beteiligt.
Jens Jäkel (VfR Sölde, 33 Jahre)
Der Defensiv-Spieler ist im Sommer vom Westfalenligisten Westfalia Wickede zum Bezirksligisten VfR Sölde gewechselt. Hier soll er gleich einen Part als Leistungsträger übernehmen. Alles andere wäre bei seinen Qualitäten auch eine Frechheit.
Fabian Hermann (DJK TuS Körne, 32 Jahre)
Versucht mal Fabian Hermann umzuschubsen. Unmöglich. Er ist eine Maschine. Seine Haare sind zwar vorne etwas weniger geworden, aber trotzdem gehört er immer noch zu den Stützen des Bezirksligisten. Karriereende? Verboten!
Marcel Großkreutz (Westfalia Wickede, 33 Jahre)
Ja, er ist in den vergangenen Jahren etwas langsamer geworden. Hat er dadurch an Wert verloren? Nein! Marcel Großkreutz strotzt nur so vor Selbstbewusstein, ist unglaublich zweikampfstark. Viel Spaß für alle, die gegen ihn ein Kopfballduell gewinnen wollen.
Christian Fröse (Viktoria Kirchderne, 37 Jahre)
Der Linksfuß rennt immer noch wie verrückt die linke Seite hoch und runter, wie zu seinen besten Zeiten bei Westfalia Wickede. Seine taktischen Auszeiten fallen nicht auf, weil er sie sich nimmt, wenn er nicht gebraucht wird. Er ist halt 37 Jahre alt und ein Fuchs.
Mustapha Hamdaoui (TuS Hannibal, 35 Jahre)
Der Mittelfeldspieler hat schon gelegentlich etwas Hunger. Das bleibt dem Zuschauer nicht immer verborgen. Sein Trikot spannt ab und an. Aber schaut ihm mal während des Spiels in die Augen. Sein Feuer hat er nie verloren. Er ist ein Antreiber. Ein Anführer.
Tim Gebauer (Mengede 08/20, 34 Jahre)
Was für ein Spieler. Er war nie der große Lautsprecher unter den Dortmunder Fußballern. Aber kaum ein Spieler in Dortmund genießt bei seinen Konkurrenten so viel Respekt wie er. Das hat er alles seinen Leistungen zu verdanken. Er hat zwei eingebaute Akkus und ist ein Stratege, der Räume sieht, die es nicht gibt. Und in der vergangenen Spielzeit hat er mit 13 Treffern sogar das Toreschießen für sich entdeckt.
Philipp Rosenkranz (ASC 09 Dortmund, 32 Jahre)
Wer ihn beim Warmmachen beobachtet, denkt häufig, er gehört zum Schiedsrichterteam. Er schleicht da eher über den Rasen. Beim Anpfiff straffen sich aber seine Muskeln und er wird zur Maschine. Mit seinen 32 Jahren ist er im Team des Oberligisten immer noch der, der vorangeht, der die anderen Jungs antreibt. Seine Fitnesswerte gehören immer zu den besten im Team.
Mohamed El Moudni (Westfalia Wickede, 35 Jahre)
35 Jahre alt und immer noch ein wichtiger Faktor in der Westfalenliga. Mehr muss man eigentlich nicht über Mohamed El Moudni sagen. Er hatte durch seine Treffer in der Schlussphase der vergangenen Saison einen großen Anteil am Klassenerhalt des BSV Schüren. Jetzt spielt er beim Ligakonkurrenten Westfalia Wickede und wird auch da treffen.
Cihan Yilmaz (TuS Bövinghausen, 36 Jahre)
Der Stürmer war Profi in der türkischen Süper Lig, hat zuletzt für RW Ahlen in der Oberliga gespielt und kickt jetzt für den Landesligisten TuS Bövinghausen. Versprochen: Der 36-Jährige wird eine Attraktion in dieser Spielklasse sein, wahrscheinlich sogar der beste Kicker der Liga. Und das mit 36 Jahren.
Dennis Gazioch (Phönix Eving, 35 Jahre)
Mit 35 Jahren in der Kreisliga B. Das hört sich nach einem übergewichtigen Spieler an, der seine Laufbahn ausklingen lassen will. Der zweite Teil stimmt, der erste aber nicht. Gaziochs Oberkörper könnte locker auf der Titelseite der Men‘s Health abgedruckt werden. Er hat mit seinem Können eigentlich nichts in der B-Liga zu suchen. Das hat er in der vergangenen Spielzeit mit seinen 24 Tore für den Bezirksliga-Meister TuS Bövinghausen bewiesen.