Wann dürfen wir endlich wieder kicken? – Der Experten-Talk im Video
Live-Talk
Video-Talk: Unser Medienhaus hat Sie eingeladen, mit vier Experten zum Thema Amateur-Fußball zu diskutieren. Die große Frage: Wann dürfen wir endlich wieder kicken?

Manfred Schnieders, Tim Eibold, Muhammed Acil und Laura Marienfeld stellen sich am Dienstag den Fragen.
Der Sportwissenschaftler Henning Wackerhage, Professor der TU München, hat eine Diskussion angeregt. Er hält es durchaus für realistisch, dass Amateur-Fußballer mit Masken trainieren und spielen, um wieder schneller auf die Plätze zu kommen. Er hat sich die Gedanken gemacht, weil es aktuell keine richtigen Zukunftspläne für die Amateur-Fußballer in Zeiten der Corona-Pandemie gibt. Weder von der Politik noch von den Sportverbänden.
Wackerhage schlägt weiter einen Stufenplan vor, den die Sportler mit den Politikern aushandeln könnten. „Es ist enorm wichtig, dass die Sportverbände und die Politik sich zusammen an einen Tisch setzen, um über den Neu-Beginn zu sprechen“, so der Sportwissenschaftler Wackerhage.
Trainer der Zweiten Bundesliga ist dabei
Er liefert damit erste Anregungen, um die dringendste aller Fragen der Fußballer bald beantworten zu können: „Wann dürfen wir endlich wieder kicken?“
Und über genau diese Frage diskutiert unser Medienhaus am Dienstag (16.2.) ab 18.30 Uhr im Live-Stream mit diesen vier Experten: Manfred Schnieders (Vize-Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen), Laura Marienfeld (Trainerin des Zweit-Bundesligisten SV Berghofen), Tim Eibold (Leiter des Seniorenfußballs beim TuS Haltern) und Muhammed Acil (Torhüter der Landesligisten Türkspor Dortmund).
Für Wackerhage hätte es oberste Priorität, dass die Verbände und Vereine schärfere Schutzmaßnahmen entwickeln, um die Politik zu überzeugen. Er möchte es nicht ausschließen, dass Fußballer so noch vor dem Sommer wieder auf den Platz könnten. Dafür müssten aber die Grundlagen geschaffen werden.
Er erklärt, dass es Studien gibt, die deutlich zeigen, dass der Sport im Freien kein Corona-Treiber sei. „Es gibt eine Studie über 1600 weltweit bekannte Superspreader-Events. Da fand kaum ein Event im Freien statt“, sagt Wackerhage.
Fragen können auch per WhatsApp geschickt werden
Hoffnung für die Fußballer? Seien Sie Teil der Diskussionsrunde. Stellen sie unseren Experten Ihren Fragen zum Thema „Amateur-Fußball im Lockdown: Wann dürfen wir endlich wieder kicken?“ Mailen Sie einfach Ihre Fragen an: reden@ruhrnachrichten.de. Den Livestream können Sie kostenlos auf der Homepage unseres Hauses verfolgen. Sie können sich natürlich auch während der Live-Sendung aktiv beteiligen und Fragen einbringen. Schicken Sie uns einfach Ihre Fragen per WhatsApp an: 0231 90 59 48 48.