Die Nachholspiele der BVB-U23 sind angesetzt - Maaßen-Elf erwartet vier Spiele binnen zehn Tagen

Borussia Dortmund II

Wegen zweier Corona-Fälle befindet sich derzeit ein Großteil des Kaders der BVB-U23 in Quarantäne. Drei Liga-Spiele mussten verschoben werden. Jetzt stehen die Nachholtermine fest.

Dortmund

, 10.05.2021, 19:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Nachholspiele für die BVB-U23 sind angesetzt.

Die Nachholspiele für die BVB-U23 sind angesetzt. © Thomas Bielefeld

Weil sich gleich zwei Fußballer der Regionalliga-Mannschaft von Borussia Dortmund II mit dem Coronavirus infiziert haben, weilt derzeit ein Großteil des BVB-U23-Kaders in Quarantäne. Das Auswärtsspiel am vergangenen Samstag beim SV Rödinghausen (8. Mai) sowie das Heimspiel gegen den SV Bergisch Gladbach (15. Mai) sind abgesagt worden. Unsicher war zuletzt noch, ob die Auswärtspartie beim SV Straelen (22. Mai) regulär stattfinden kann. Nun herrscht Klarheit: Für alle drei Spiele gibt´s fixe neue Termine.

Jetzt lesen

Die BVB-U23 kann sich im Schlussspurt des Meisterschaftskampfes auf eine richtig intensive Zeit einstellen. Zwischen dem 23. Mai und dem 1. Juni - also binnen zehn Tagen - stehen für die Borussia nun vier Ligaspiele an. Am 23. Mai reisen die Schwarzgelben zum SV Straelen. Dies wird die erste Partie seit dem 24. April für den BVB sein. Zuletzt kickte Dortmund Ende April gegen den FC Schalke 04 II (3:3). Ein Monat Pause liegt dann dazwischen.

Nur drei Tage nach dem Straelen-Spiel steht für die Elf von Trainer Enrico Maaßen die nächste Auswärtsaufgabe an. Für den Noch-Tabellenführer geht es am 26. Mai zum SV Rödinghausen. Die Partie hätte am vergangenen Samstag stattfinden sollen. Wiederum drei Tage danach misst sich der BVB am regulären Spieltag zuhause mit dem VfB Homberg. Auf den SV Bergisch Gladbach trifft Borussia am 1. Juni - an einem Dienstag - unter der Woche.

Bis zum letzten Spieltag hat der BVB dann zumindest drei Tage Zeit, um etwas regenerieren zu können. Am 5. Juni schließt Schwarzgelb die Saison mit dem Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV ab. Auf dem Weg Richtung Liga drei erwartet den BVB binnen kürzester Zeit also noch einmal ein richtiger Marathon mit hoher Intensität.

Rein tabellarisch grüßt Borussia Dortmund II momentan weiterhin von der Tabellenspitze (82 Punkte). Verfolger RW Essen liegt allerdings mit 81 Punkten nur einen Zähler dahinter, hat allerdings auch schon 36 Spiele gespielt. Der BVB steht bei 35 absolvierten Partien.

Nach Informationen der Redaktion trainiere zudem wieder der Teil des Kaders, der sich aktuell nicht in häuslicher Quarantäne befindet. Die übrigen BVB-Kicker arbeiten in Kleingruppen auf dem Trainingsplatz in Brackel.

Jetzt lesen