Der SV Brackel hat neuen Sportlichen Leiter In der Saison war er schon Westfalenliga-Trainer

Der SV Brackel hat neuen Sportlichen Leiter
Lesezeit

Mickrige elf Punkte hat der Fußball-Landesligist SV Brackel 06 in den ersten 17 Meisterschaftspartien eingespielt – nur Westfalia Wickede war bisher ein schlechterer Punktesammler (4). Der SV Brackel liegt vor dem Start der Rückrunde neun Zähler hinter dem rettenden Ufer. Der Klub hat im Winter aber noch einmal alles dafür getan, dass die Klasse gehalten werden kann.

Trainer Egzon Gervalla geht mit neun neuen Spielern in die restlichen 17 Spielen. William Valenti (FC Brünninghausen), Mohamed Ouali (VfL Schwerte), Sven Ricke (SG Massen), Fabian Lleshaj (RW Westönnen), Anil Konya, Mohamed El Moudni (beide BSV Schüren) und Wladmir Myakotin (ASC 09 II) wurden verpflichtet. Patrick Sacher und Jan Jopien sind nach ihren Auslandssemestern wieder zurück beim Team.

Der Traditionsklub aus dem Dortmunder Osten hat aber nicht nur beim spielenden Personal zugeschlagen, er hat auch den vakanten Posten des Sportlichen Leiters neu besetzt. Den hatte Hasan Kayabasi zuletzt beim SV Brackel bekleidet. Beide Parteien hatten sich im Mai 2022 getrennt. Neuer Teamplaner ist jetzt Heiko Hofmann. Der 48-Jährige hatte in der aktuellen Spielzeit noch den Westfalenligisten Hammer Spielvereinigung gecoacht - nach zehn Spielen war aber Schluss für ihn.

Ein schwacher Start und drei Niederlagen in Serie veranlassten die Hammer Spielvereinigung dazu, sich von Hofmann zu trennen. Vor seiner Zeit bei der Hammer Spielvereinigung gehörte Hofmann beim Regionalligisten SV Lippstadt und beim Landesligisten SV Hilbeck zum Trainerteam. Jetzt übernimmt er den Posten des Sportlichen Leiters in Brackel.

„Ich hatte den Kontakt aufgenommen und schnell gemerkt, dass wir gut zusammenpassen“, erklärt Brackels Trainer Egzon Gervalla, der auch Geschäftsführer des Klubs ist, „es war zuletzt viel Arbeit für mich. Ich bin froh, dass Heiko Hofmann mir jetzt einiges abnehmen kann.“ Hofmann ist aktuell ein bis zweimal die Woche beim Training, ist sonntags bei den Spielen dabei.

Gervalla wird sich auch bei sportlichen Fragen mit dem A-Lizenz-Inhaber austauschen. Der Klub hat also alles für eine erfolgreichere Rückrunde getan - neue Spieler, neuer Sportlicher Leiter. Mal schauen, wie viel PS das Team am Sonntag im Landesliga-Derby bei Westfalia Wickede auf den Platz bekommt.

Der ASC schlägt kurz vor dem Rückrundenstart zu: Neuzugang kommt aus der Oberliga Niederrhein

Spieler von Türkspor Dortmund warten auf neue Verträge: Jetzt gibt es schon mal eine Liste

ASC 09 und Türkspor poltern gegen Schiedsrichter: Der wehrt sich gegen schwere Vorwürfe deutlich