Der spielender Co-Trainer Florian Gondrum (l.) zählt selbst zu den Verletzten des FC Brünninghausen.

© Schaper

FC Brünninghausen gehen die Spieler aus: So reagiert das Trainerteam

rnFußball

Dem FC Brünninghausen gehen die Spieler aus. Fast der halbe Kader ist fehlt derzeit. Das zwingt das Trainerteam eine Woche vor dem Liga-Start zu einer Reaktion.

Dortmund

, 24.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In kurzer Zeit gingen dem FC Brünninghausen plötzlich die Spieler aus. Nur noch rund die Hälfte des Kaders ist spielfähig. In einer Woche beginnt die Meisterschaft in der Westfalenliga 2.

Jetzt lesen

Nur 13 des 25 Spieler umfassenden Kaders seien aktuell fit, so Florian Gondrum, Stürmer und spielender Co-Trainer des FCB. Auch Gondrum, dessen Muskelverletzung am Sonntag aufgebrochen ist, fehlt aufgrund eines Muskelfaserrisses die nächsten vier Wochen.

Wirklich viel tun wird sich im Dortmunder Süden bis zum Anpfiff der Meisterschaft am Sonntag beim SV Rot-Weiß Deuten (15 Uhr, Weseler Str. 327, 46286 Dorsten) nicht.

Lukas Ziegelmeier kehrt zurück beim FC Brünninghausen

Lukas Ziegelmeier wird im Vergleich zum letzten Vorbereitungsspiel gegen den TuS Haltern (3:4) wohl zurückkehren, ansonsten sind viele FCB-Akteure mit einem Fragezeichen versehen.

Bei Patrick Trawinski dürfte es eng werden, etwas positiver sieht es bei Sebastian Kruse und Marcel Großkreutz aus, bei denen es mit einem Einsatz klappen könnte. Andere Akteure wie David Vaitkevicius fallen noch längerfristig aus.

So eine Verletzten-Misere wie die aktuelle hat selbst Routinier Gondrum noch nicht erlebt. Los ging es mit den Finalspielen beim Hecker-Cup. „Bis dahin war alles gut“, sagt Gondrum.

Jetzt lesen

Sein Viertel-, Halb- und kleines Finale absolvierte der FCB innerhalb von nur vier Tagen. Womöglich eine zu hohe Belastung nach der langen Corona-Pause. „Da fing es langsam an. Es wurde einfach zu viel“, so Gondrum.

Brünninghausen gehöre laut dem Co-Trainer zu den Mannschaften, die sensibel mit dem Vorbereitungsstart nach so langer Zeit umgegangen sind. „Man versucht, immer sieben bis acht Mal zu wechseln. Doch die Saison naht und dann muss es für 90 Minuten reichen“, beschreibt Gondrum den Zweispalt, in dem wohl alle Trainer derzeit gefangen sind.

FC Brünninghausen senkt die Intensität

Mit steigender Belastung habe es einige Spieler gegeben, die „eingebrochen“ sind. Vor allem Muskelverletzung wurden im Vorfeld der Wiederaufnahme des Trainings von vielen Seiten als mögliche Nebenwirkung genannt.

Wie reagiert der FCB auf die dünne Personaldecke? „Wenn wir noch ein bis zwei Verletzungen haben, kriegen wir richtig Probleme“, sagt Gondrum. Im Training werde deshalb die Belastung heruntergefahren, hochintensive Spielformen stehen in dieser Woche nicht auf dem Programm.

Jetzt lesen

An der Zielsetzung für das Auftaktspiel ändert das jedoch nichts. „Wir fahren nach Deuten, um zu punkten. Es ist alles gut, was die ersten 13 bis 14 Leute angeht“, so der 31-Jährige. Ausreden haben in Brünninghausen also keine Gültigkeit.