
© Schütze
Der ASC 09 geht neue Wege mit seinen Talenten - vor allem am Montag
Fußball-Oberliga
Der Fußball-Oberligist ASC 09 setzt seit Jahren auf Talente. Dank des Bezirksliga-Aufstiegs der Zweiten kann der Klub das jetzt noch exzessiver machen - und verpflichtet den nächsten Spieler.
Die zweite Mannschaft des ASC 09 Dortmund ist dank des Saison-Abbruchs in die Bezirksliga aufgestiegen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag das Team zwar nur auf Rang drei der Kreisliga A1, doch die gewonnen Herbstmeisterschaft macht den ASC 09 Dortmund II trotzdem zum Bezirksligisten.
Das eröffnet dem Klub ganz neue Möglichkeiten. „So können wir noch mehr auf Talente setzen“, sagt der Sportliche Leiter Samir Habibovic. Er denkt an Spieler, die aus dem U19-Bereich kommen und denen man perspektivisch aber nicht sofort den Sprung in die Oberliga zutraut.
Für diese Akteure hat hat der Klub die Trainingsstruktur etwas geändert. Wenn die Saison läuft, wird die vierte Einheit am Montag den Perspektiv-Spielern gehören. Oberliga-Coach Antonios Kotziampassis wird das Training leiten. Er erwartet dann die Akteure, die am Sonntag in der Oberliga nicht zum Einsatz kamen, vier bis fünf A-Jugendliche und vier bis fünf talentierte Akteure aus der zweiten Mannschaft.
„So haben wir besser Möglichkeiten, ambitioniert Talente für das Bezirksliga-Team zu gewinnen“, sagt Habibovic. Ein Akteur, der montags gefördert werden soll, ist Dustin Matuszek. Er hat seine Zusage für die kommenden Spielzeit gegeben und gehört erstmal zum Kader der Zweiten.
Matuszek war zuletzt Kapitän der U19 von Westfalia Herne, musste aber verletzungsbedingt die komplette Spielzeit pausieren. Er soll behutsam an das höhere Niveau herangeführt werden. Er ist eines der Talente, das montags immer dabei ist. „Und wenn er es gut macht, könnte er auch noch eine zweite Einheit bei der Ersten bekommen“, sagt Habibovic.
Er ist aktuell mit weiteren Talenten in Gesprächen, die den Weg von Matuschek einschlagen sollen. Das Konzept hat Samir Habibovic zusammen mit Maximilian Stahl (Sportlicher Leiter der Junioren) und Dominik Altfeld (Sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft) erarbeitet.
Neben der Förderung der Nachwuchskicker soll auch so das Niveau der Bezirksliga-Mannschaft erhöht worden. Denn das Team hat auch in der abgebrochenen Spielzeit von den vielen Talenten aus dem Oberliga-Kader profitiert. Spieler wie Okan Saritas, Jonas Telschow, Dzanan Mujkic oder Maciej Bokemueller hatten ihren Anteil daran, dass der ASC II zur Halbzeit auf Rang eins lag.
„Durch unser neues Konzept schaffen wir es, Interesse bei Spielern zu wecken, die ansonsten den Weg in die Landesliga und Westfalenliga gegangen wären. Nur so habe ich Dustin Matuszek überhaupt von uns überzeugen können. Ich denke, es ist eine einmalige Geschichte im Dortmunder Kreis, wie eng die Erste, Zweite und die U19 zusammenarbeiten. So wachsen wir auch als Klub immer enger zusammen“, sagt Dominik Altfeld, Sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft.