Florian Juka wechselt vom TuS Bövinghausen zu Türkspor Dortmund.

© Schütze

Das ist die Top-Elf der Neuzugänge im Dortmunder Amateurfußball für die kommende Saison

rnFußball in Dortmund

Viele Vereine haben auf dem Transfermarkt schon ordentlich zugeschlagen und sich schon den einen oder anderen Spieler für die kommende Saison geangelt. Wir haben eine Top-Elf zusammengestellt.

Dortmund

, 16.04.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Obwohl noch unklar ist, wie und wann die aktuelle Saison weitergeht und ob die Spielzeit überhaupt abgeschlossen wird, befinden sich die Teams schon mitten in den Personalplanungen für die kommende Saison. Der eine oder andere Verein hat sich bereits die Zusage von einigen hochkarätigen Neuzugängen gesichert. Wir haben daraus eine Mannschaft zusammengestellt.

Tor:

Ricardo Seifried – wechselt von Westfalia Herne zum TuS Bövinghausen.

Neben Frederic Westergerling, der von der Hammer Spielvereinigung kommt, hat der TuS Bövinghausen einen Keeper der Extraklasse geholt. Ricardo Seifried gehört nach Meinung von TuS-Vereinschef Ajan Dzaferoski „zu den besten Keepern der Oberliga.“ Nachdem es bei Westfalia Herne für Seifried zuletzt nicht so rund lief und er in Zukunft mehr Zeit in seinen Job im Fitnesscenter seines Vaters investieren will, entschied er sich zum Wechsel in die Landesliga.

Jetzt lesen

Abwehr

Jannik Marth – wechselt vom ASC 09 Dortmund zum BSV Schüren.

In der vergangenen Saison noch Stammspieler beim ASC 09 Dortmund kam der linke Außenverteidiger in dieser Spielzeit beim Oberligisten noch nicht wie gewünscht zum Zuge. Dies nutzte Westfalenligist BSV Schüren und schlug zu. „Jannik ist zweikampfstark und überzeugt durch seine Schnelligkeit“, beschreibt Mehmet Aslan, noch Co-Trainer und in der kommenden Sportlicher Leiter des Teams.

Kerim Acil – wechselt vom Holzwickeder SC zu Türkspor Dortmund.

Bei Türkspor Dortmund wird es in der kommenden Saison ein familiäres Zusammentreffen geben: Torhüter Muhammed Acil darf dann seinen Bruder Kerim begrüßen. Der 1,86 Meter große Verteidiger wechselt vom Holzwickeder SC aus der Oberliga in die Bezirksliga. Sein neuer Trainer Reza Hassani sagt über ihn: „Er ist ein moderner Innenverteidiger. Das fußballerische Gesamtpaket passt.“

Jetzt lesen

Marcel Großkreutz – wechselt von Westfalia Wickede zum FC Brünninghausen.

Nach dem Abgang von Kapitän Hendrik Brauer soll Marcel Großkreutz beim FC Brünninghausen in der kommenden Saison die Leader-Rolle übernehmen.„Wir haben ihn aber auch verpflichtet, weil wir Typen benötigen. Spieler, die unsere Talente führen“, sagt FCB-Trainer Rafik Halim. Der Abwehrspieler wechselt vom Liga-Konkurrenten Westfalia Wickede nach Brünninghausen.

Marcel Großkreutz (r.) wechselt von Westfalia Wickede zum FC Brünninghausen.

Marcel Großkreutz (r.) wechselt von Westfalia Wickede zum FC Brünninghausen. © Schütze

Mittelfeld

Said Dahoud – wechselt von der DJK TuS Hordel zum ASC 09 Dortmund.

Der ASC 09 Dortmund wird um eine Attraktion reicher: Said Dahoud, der Bruder des BVB-Kickers Mo Dahoud, wechselt zum Oberligsten. Der 21-Jährige kickte früher in der B- und A-Jugend-Bundesliga und kommt nun vom Westfalenligisten DJK TuS Hordel. „Das ist ein ganz feiner Junge. Charakterlich top. Und auf dem Feld wird er uns sofort weiterhelfen“, sagt ASC-Trainer Antonios Kotziampassis über seinen Neuzugang, der am liebsten im zentralen Mittelfeld spielt.

Jetzt lesen

Florian Juka – wechselt vom TuS Bövinghausen zu Türkspor Dortmund.

Es war wohl der Transfer, der in den vergangenen Wochen die meiste Aufmerksamkeit auf sich zog: Mittelfeldregisseur Florian Juka verlässt Landesligist TuS Bövinghausen und schließt sich Türkspor Dortmund an. Dort wird er wird mit seinen dicken Kumpels Ömer Akman und Alihan Kurgan zusammen kicken. „Wir haben das Tiki-Taka-Spiel nach Dortmund gebracht“, sagt der 27-Jährige über das Zusammenspiel der drei Fußballer.

Patrick Rudolph – wechselt vom SV Schermbeck zum TuS Bövinghausen.

Zusammen mit seinem Bruder Kevin wechselt Patrick Rudolph vom Oberligisten SV Schermbeck zum TuS Bövinghausen. Nach drei Jahren zieht es den defensiven Mittelfeldspieler zurück zu seinem Heimatverein. Der Hauptgrund für den Wechsel: der weite Fahrtweg nach Schermbeck: „70 Kilometer bin ich zum Training hin und zurück gefahren. In Bövinghausen werden es nur noch fünf Minuten zum Trainingsplatz sein“, sagt Patrick Rudolph.

Luis Weiß – wechselt von der U19 Hombrucher SV zum ASC 09 Dortmund.

Der 18-Jährige gilt als eines der größten Talente im Dortmunder Fußball. Mit der A-Jugend des Hombrucher SV spielt er eine starke Saison in der Westfalenliga und liegt dort mit seinem Team nur wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter dem SC Paderborn auf Rang zwei. Für die kommende Saison hat sich Oberligist ASC 09 Dortmund die Dienste des Mittelfeldkickers gesichert. „Luis war mein absoluter Wunschspieler“, sagt Samir Habibovic, Sportlicher Leiter des ASC 09.

Jetzt lesen

Sturm:

Yassir Mhani – wechselt vom SV Brackel zum Hombrucher SV.

Neun Tore in 18 Spielen: So lautet die Bilanz von Yassir Mhani in dieser Saison für den SV Brackel. In der kommenden Saison wird er für einen anderen Landesligisten auf Torejagd gehen: Der 25-Jährige wechselt zum Hombrucher SV. „Nachdem Hombruch jetzt schon das dritte Mal angefragt hat, habe ich mich hinreißen lassen“, sagt der Stürmer über seinen Wechsel.

Robin Dieckmann – wechselt von Westfalia Wickede zu Mengede 08/20.

Zurück zu den Wurzeln heißt es bei Robin Dieckmann. Der 29-Jährige wechselt von Westfalia Wickede zurück zu seinem Jugendverein Mengede 08/20. Dort wird er auf alte Bekannte treffen: Auch Christof Tielker und Dennis Schultze-Adler kehren zum Bezirksligisten zurück. „Ich bin von dem Projekt überzeugt und Mengede ist mein Heimatverein. Hier habe ich 19 Jahre meines Lebens gespielt“, sagte Dieckmann nach der Bekanntgabe des Wechsels.

Santiliano Braja - wechselt von K.F. Sharri zu Westfalia Wickede.

Mit der Verpflichtung von Santiliano Braja ist Daniel Dukic, dem Sportlichen Leiter des Westfalenligisten nicht nur ein absoluter Transfercoup gelungen - er hat mit diesem Schachzug auch ein Aufstiegs-Trio wiedervereint. Zusammen mit Kevin Franzen und Mohamed El Moudni ist Braja bereits mit dem Kirchhörder SC und dem BSV Schüren in die Westfalenliga aufgestiegen. „Er ist ein richtiger Wirbelsturm vor dem Tor“, freut sich Dukic auf den Stürmer.