Viktoria Kirchderne kündigt weitere Neuzugänge an Ex-Oberliga-Spieler ist bald dabei

Viktoria Kirchderne verstärkt sich weiter
Lesezeit

Danny Bredehorn (35) hat durch den Fußball sehr viele Freunde gefunden. Und frei nach dem Motto, „man sieht sich immer zweimal im Leben“, fällt dieses Wiedersehen in seinem Fall sehr freundlich aus. Der Trainer und Sportliche Leiter Viktoria Kirchdernes (Kreisliga B3) verpflichtet sehr gerne Weggefährten von einst oder gute Freunde.

Im Winter waren das der Oberliga-erfahrene Tobias Lübke, René Menebröcker, Patrick Fritsche und Christian Wantoch von Rekowski. „Ich weiß daher, was sie können“, sagt er dazu.

Danny Bredehorn zeigt die "Daumen-hoch"-Geste
Danny Bredehorn ist bei Viktoria Kirchderne Trainer und Sportlicher Leiter. © Stephan Schuetze

Alte Freunde bieten sich aber auch an, um Testspiele zu vereinbaren. Und so hatten Christian Wichert, Trainer des FC Wellinghofen, und Bredehorn schnell einen Termin am Freitag gefunden: „Ich war bei allen Stationen von Christian Spieler - bis er nach Wellinghofen wechselte. So haben wir uns jetzt wiedergesehen.“

Die Kirchderner sind Zwölfter in ihrer Liga B3, der FCW Erster in der Gruppe B2. Daher war das Ergebnis 2:4 nicht überraschend. Oliver Jäger und Wantoch von Rekowski trafen für die Viktoria, Tristan Südbröker, Bengt Sümpelmann, Hugh Osei-Asante und Max Müller für Wellinghofen.

„Ich kann das einordnen, wie auch das 2:6 beim SuS Oberaden am Sonntag. Ich suche uns bewusst Gegner mit Qualität. In Oberaden waren wir auch nicht komplett.“

Am Dienstag testete Kirchderne noch beim SV Brackel III, ausnahmsweise einem C-Ligisten. Standesgemäß siegte die Viktoria mit 5:2.

Kirchderne startet gegen BV Brambauer II

Mit einem Erfolg im ersten Meisterschaftsspiel gegen den BV Brambauer II könnte sich die Viktoria von den Abstiegsrängen absetzen. Brambauer hat aktuell sieben Zähler weniger. „Außerdem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Da haben wir 2:5 verloren.“

Viele Impulse erhofft sich Bredehorn von Tobias Lübke, der aus dem Urlaub zurückkehrt. „Tobi gibt uns noch mehr Qualität.“ Das Ziel ist klar: Die Kirchderner wollen schnell ins gesicherte Mittelfeld und dann kommende Spielzeit höhere Regionen anvisieren.

Neben den Vieren, die langfristig bleiben sollen, hat Bredehorn zwei weitere Verstärkungen an der Angel. Verraten möchte er deren Namen noch nicht. Wer neugierig ist, könnte sich ja mal in Danny Bredehorns Freundeskreis erkundigen.

Die große Dortmunder Winter-Wechselbörse: Alle Transfers der überkreislichen Vereine

BV Viktoria Kirchderne holt Neuen mit Oberliga-Erfahrung: Vierter Neuzugang im Winter

B-Ligist sorgt in der Brügmann-Halle für die große Überraschung: Brechten und Wambel souverän