
© Bernd Paulitschke
Corona: Der nächste Fußball-Verband sagt alle Spiele für das Jahr 2020 ab
Fußball
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat sich noch nicht entschieden, ob es im Jahr 2020 weitergeht. Ein anderer Verband hat jetzt aber eine Entscheidung getroffen.
Der FLVW hat erstmal den Fußballbetrieb bis Ende November eingestellt und möchte am Ende des Monats die Situation rund um die Pandemie neu bewerten. Klar ist, dass der Verband den Vereinen definitiv eine Karenzzeit von zwei Wochen bieten möchte, um sich wieder auf den Liga-Betrieb vorzubereiten. Es gibt auch den Vorschlag, die Saison Mitte Januar wieder beginnen zu lassen.
Der Dortmunder Kreisvorsitzender Jürgen Grondziewski hatte angemerkt, dass er sich nur schwer vorstellen könne, noch im Jahr 2020 Fußball spielen zu lassen. Nach der Karenzzeit bliebe sowieso nur noch ein Spieltag im Jahr 2020 für die meisten Ligen übrig. Offiziell ist aber noch nichts.
Als erster Verband hat schon der bayerische alle Amateurspiele für das Jahr 2020 abgesagt. Und jetzt folgt der nächste: Schleswig-Holstein stellt den Fußballspielbetrieb bei den Amateuren bis zum Jahresende ein.
Das beschloss der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) bei einer Präsidiumssitzung am späten Donnerstagabend. Damit will der Verband den Vereinen während der Corona-Pandemie Planungssicherheit geben. Derzeit könne nicht gesagt werden, „ob und in welcher Form die behördlichen Auflagen einen Trainings- und Spielbetrieb im Dezember zulassen“, informierte der SHFV.