BVB II will seine Abstimmung verbessern
Test gegen Wattenscheid
Die Verschnaufpause war kurz, aber unbedingt nötig. Nach Beendigung des Trainingscamps in Kirchberg mit dem abschließenden Testspiel in Rosenheim gegen 1860 München II legte Fußball-Regionalligist Borussia Dortmund II zwei Ruhetage ein. Doch schon heute geht’s weiter.

Samstag 11.07.2015, Saison 2015/2016, Freundschaftsspiel im Waldstadion Aplerbeck, ASC 09 Dortmund - BVB Borussia Dortmund II, Agoney Gonzalez Perez (BVB II, links) im Zweikampf
„Diese Erholungsphase nach den hohen Belastungen des Trainingslagers war für unsere jungen Spieler sehr wichtig. In Tirol waren ja nicht nur die physischen Anstrengungen durch intensive Übungseinheiten und Testspiele zu verkraften. Auch die teils übergroße Sommerhitze war ein Faktor, den wohl jeder gespürt hat“, berichtet BVB II-Trainer David Wagner.
Trainingscamp bemerkbar
Das 1:3 (0:1) im Test gegen die „Löwen“ wusste Dortmunds Coach richtig einzuordnen. „Ein sehr guter Test, in dem deutlich zu erkennen war, dass die Sechziger schon mitten in ihrer Saison stecken. Uns war dagegen anzumerken, dass wir gerade erst das Trainingscamp beendet haben“, sagt Wagner.
Im Spielverlauf machten sich die Dortmunder Defizite bemerkbar. „In der Dynamik des Spiels, im Tempo der Aktionen wurden die Unterschiede deutlich. Aber“, betont Wagner, „unsere Mannschaft hat sich gewehrt, hat gegen die Müdigkeit angekämpft. Das war sehr positiv.“
In den nächsten Trainingstagen liegt noch viel Arbeit vor den Borussen. „Die Abstimmung muss in allen Bereichen noch verbessert werden. Das ist für eine so junge, dazu noch neuformierte Mannschaft aber keineswegs ungewöhnlich“, bemerkt der Trainer. In Rosenheim setzte Wagner noch ein letztes Mal fast alle Spieler ein.
Generalprobe am Mittwoch
In der Generalprobe, die am Mittwoch (15 Uhr) in Bergkamen gegen den Liga-Konkurrenten SG Wattenscheid ausgetragen wird, soll sich das ändern. Optimal wäre es, möglichst alle Spieler beieinander zu haben, die möglicherweise zur Gruppe der ersten 15 gehören. Dann aber müssten Torhüter Hendrik Bonmann und Pascal Stenzel, die bisher mit den Bundesliga-Profis trainierten, dazustoßen. Das aber ist noch nicht endgültig gesichert. Heute sollen allerdings Maximilian Güll nach überstandenem Muskelfaserriss und Agoney Gonzalez nach auskurierter Magen-Darm-Infektion wieder zum Trainingsaufgebot gehören.
Weiter pausieren muss Stürmer Tammo Harder. Seine Muskelzerrung soll in Ruhe abheilen. Wahrscheinlich fehlt Harder auch zum Regionalliga-Saisonstart am 3. August (Montag, 14 Uhr) in Düsseldorf gegen Fortuna II. Für alle anderen ist es bis dahin nicht mehr weit. Bis dahin soll der Feinschliff stimmen. Und alle Belastungen und Tests der Vorbereitung sind vergessen.