BVB-II-Trainer Farke: "Siege tun gut im Kopf"

Fußball: Regionalliga West

Der Ball rollt in die richtige Richtung - die Stimmung ist prächtig, alle sind entspannt. Die Abstiegsplätze sind verlassen, das Mittelfeld ist erreicht. Zwei Siege zum Einstand machen Daniel Farke das Leben leicht. Mehr ging nicht in so kurzer Zeit für den neuen Trainer des Fußball-Regionalligisten Borussia Dortmund II.

DORTMUND

, 22.11.2015, 21:10 Uhr / Lesedauer: 2 min
Daniel Farke gibt in Wattenscheid sein Debüt für den BVB II.

Daniel Farke gibt in Wattenscheid sein Debüt für den BVB II.

Hat der neue Coach die Borussen-Taktik komplett umgestellt, die Spieler frisch eingenordet und so auf Erfolgskurs gebracht? Daniel Farke wiegelt ab. „Das ist doch so ein bekanntes Phänomen im Fußball. Der neue Trainer kommt und plötzlich läuft es“, sagt der 39-Jährige. Mit der Arbeit seines Vorgängers David Wagner will er nichts vergleichen. „Aber der Wechsel hat die Aufmerksamkeit der Spieler schon geschärft. Ich muss der Mannschaft, die ich sehr fit übernommen habe, auch ein Kompliment machen. Sie hat meine Vorstellungen in zwei wichtigen Spielen umgesetzt.“

Jetzt lesen

Da war zunächst das 2:0 bei der SG Wattenscheid, dann der 6:0-Heimsieg gegen Wegberg-Beeck. Ganz von allein geht es aber auch beim BVB II nicht. Farkes Konzept ist klar durchdacht, modern und vor allem für die Aktiven auch auf dem rasen umsetzbar. „Wir greifen früh an“, betont Borussen-Stürmer Michael Eberwein, „wir wollen sofort den Ballbesitz. Wir sollen dominant sein und unseren Gegner müde spielen.“

Torgefährlicher Eberwein

Eberwein beherzigt Farkes Vorgaben und er scheint davon auch zu profitieren. Mit sechs Saisontreffern ist der Neuzugang, der vom FC Bayern München zur Borussia wechselte, mittlerweile der torgefährlichste Dortmunder. „Wenn wir früh attackieren, ergeben sich für uns auch mehr Torchancen. Das funktioniert“, sagt der 19-Jährige.

Die Fortschritte im BVB-Spiel sind nicht zu übersehen. Mittlerweile weist das Team ein positives Torverhältnis (21:18) auf und dazu 21 Punkte. Sicherheit hat sich deshalb noch längst nicht eingestellt. „Aber Siege tun gut im Kopf“, sagt Farke. Er selbst war Stürmer, kennt die Kopfarbeit der Torjäger. „Ich kann schon mitfühlen, wenn ein Stürmer plötzlich nicht mehr trifft.“

"Es geht noch mehr"

Aktuell kann davon beim BVB II allerdings keine Rede sein. Eberweins sechs Tore oder Philipp Hanke mit drei Treffern lassen aufhorchen. Andere netzen plötzlich auch wieder ein – Tammo Harder und Marvin Ducksch jeweils zweimal. Mittelfeldspieler Mitsuru Maruoka war gleich mit drei Toren zur Stelle. Und die Spieler bleiben hungrig. „Bisher bin ich einigermaßen zufrieden. Aber es geht noch mehr, noch mehr Tore. Wir alle können und wollen noch besser werden“, erklärt Eberwein.

Doch nicht allein die Offensive steht im Blickpunkt. Auch das Abwehrverhalten der Borussen ist von einer positiven Trendwende gekennzeichnet. Zwei Spiele, null Gegentore. Das ist nicht zu toppen. „Wenn wir vorn früh attackieren und sofort Druck machen, entlastet das unsere Defensive. Je mehr Ballbesitz wir haben, um so weniger gefährlich ist der Gegner. Dazu gehört auch, dass unsere Abwehr hoch stehen muss. Gibt es dann einen gegnerischen Konter, müssen wir eben konsequent verteidigen“, berichtet Daniel Farke.

Verletzungssorgen in der Defensive

Das bisherige Abschneiden mit zwei Partien ohne Gegentor gibt dem Trainer Recht. Und dies, obwohl erhebliche Verletzungsprobleme die Dortmunder Abwehr belasten. Die Innenverteidiger Marian Sarr und Mohamed El-Bouazzati fallen noch längere Zeit aus. Sarr wird im Frühling nächsten Jahres zurückerwartet. El Bouazzati ist schon ein Stück weiter als Sarr. Er soll demnächst über die BVB U19 an die Dortmunder U23 wieder herangeführt werden. „Beiden“, betont Farke, „geben wir die nötige Zeit, die sie nach langen Verletzungspausen einfach brauchen.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga, 17. Spieltag: BVB II - FC Wegberg-Beeck 6:0 (2:0)

Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Borussia Dortmund II und dem FC Wegberg-Beeck.
14.11.2015
/
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.© Foto: Bielefeld
Schlagworte BVB II,

Das gilt auch für Mittelfeldspieler Joseph Gyau, der nach seinem überstandenen Knorpelschaden im Knie wie Sarr im nächsten Frühjahr wieder ins Mannschaftstraining einsteigen soll. Anders stellt sich die Situation für Innenverteidiger Christoph Zimmermann dar. Seine Beschwerden im Hüft- und Adduktorenbereich werden weiter untersucht.

Zimmermann zurzeit beschwerdefrei

„Zurzeit ist er aber beschwerdefrei, deshalb hat er auch gegen Wegberg-Beeck gespielt. Christoph ist für uns ein sehr wichtiger Spieler mit Führungsqualitäten. Er besitzt eine gute Ausstrahlung. Ich hoffe, dass seine Beschwerden konservativ behandelt behoben werden“, sagt Farke.

Die Stimmung beim BVB II ist positiv. Trainer und Mannschaft nehmen die kommenden Herausforderungen an. „Bis zur Winterpause“, bemerkt Michael Eberwein, „wollen wir noch reichlich punkten.“ Der Ball rollt tatsächlich in die richtige Richtung.

Schlagworte: