Am 22. Februar steht ein echtes Highlight im Kalender der BVB-Handballerinnen: Das letzte Gruppenspiel der EHF European League gegen den norwegischen Klub Sola HK findet in der Westfalenhalle statt. Die Borussia hat sich Großes vorgenommen und möchte an diesem Tag ein Rekordspiel veranstalten.
Das Spiel gegen Sola HK soll nicht nur sportlich ein Höhepunkt werden, sondern auch die Rekordmarke von 11.112 Zuschauern knacken, die im Jahr 2023 aufgestellt wurde. Mit bereits 5.000 verkauften Tickets sieht sich der BVB auf einem guten Weg (Stand 30. Januar). Das Ziel: die Westfalenhalle 1 mit mehr als 10.000 schwarz-gelben Fans füllen und das Viertelfinale der European League erreichen.
Wann und wo findet das Spiel statt?
- Datum: Samstag, 22. Februar 2025
- Ort: Westfalenhalle 1, Dortmund
- Einlass: ab 13 Uhr
- Anwurf: um 15 Uhr
Nach dem Handballspiel können Fans direkt zum Bundesliga-Spiel der BVB-Fußballprofis gegen Union Berlin im Signal Iduna Park weiterziehen (Anstoß: 18:30 Uhr).
Die Partie verspricht Hochspannung: Im Hinspiel am 19. Januar unterlagen die Dortmunderinnen in Norwegen knapp mit 30:32, obwohl sie zur Halbzeit noch mit vier Toren führten. Jetzt wollen sie die Revanche und mit einem Sieg ihre Chancen auf das Viertelfinale wahren. Nach drei Spielen liegt das Team zwar auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe B, hat bei noch drei ausstehenden Partien aber weiterhin alles in der eigenen Hand.
Wie viel kosten die Tickets?
- Kategorie 1 (Vortribüne & Innenraum): 20 €, ermäßigt 15 €
- Kategorie 2 (Gerade Ober-/Unterrang & Hintertor Innenraum): 15 €, ermäßigt 10 €
- Kategorie 3 (Hintertor Ober-/Unterrang): 10 € (keine Ermäßigung)
- Kinder (7-13 Jahre, Kat. 2 & 3): 5 €
Ermäßigungen gelten für:
Mitglieder, Dauerkarten-Inhaber, Kinder, Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte.
Wo sind die Tickets erhältlich?
Der freie Vorverkauf läuft bereits. Tickets sind online im Ticketshop des BVB erhältlich. Sichern Sie sich Ihre Plätze frühzeitig, um Teil dieses besonderen Events zu sein!