Für die Fußballerinnen von Borussia Dortmund ist es zum ersten Mal seit Bestehen der Mannschaft ein echter Kampf um den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse.
Enges Rennen mit Schalke 04
In der Westfalenliga ist es ein enges Rennen an der Tabellenspitze mit den Frauen des Erzrivalen FC Schalke 04. Zur Winterpause haben die Borussinnen einen Vorsprung von einem Punkt auf die Konkurrentinnen aus Gelsenkirchen.
Damit es dabei bleibt, haben sich die BVB-Frauen bereits mit Annika Anderle von der SGS Essen aus der Bundesliga verstärkt. Nun legt die Borussia auf dem Transfermarkt noch einmal nach und holt die nächste Offensivspielerin nach Dortmund.
Dana Marquardt kommt vom Hamburger SV
Vom Hamburger SV schließt sich Dana Marquardt den BVB-Frauen an. Die 27-jährige Angreiferin kommt somit aus der 2. Bundesliga. Seit 2023 trug sie das Trikot der Hanseatinnen und traf in 60 Zweitliga-Partien 20 Mal für den HSV.
„Wir freuen uns, Dana in der BVB-Familie aufnehmen zu können und ihr hier eine neue sportliche Zukunft zu bieten. Wir sind uns sicher, dass sie unser Team auf vielen Ebenen bereichern wird“, wird Frauenfußball-Abteilungsleiterin Svenja Schlenker auf der Website des BVB zitiert.

Neuzugang Marquardt selbst sagt zu ihrem Wechsel gegenüber den BVB-Vereinsmedien: „Ich habe in den persönlichen Gesprächen gemerkt, welche professionelle Strukturen hier in Dortmund gegeben sind. Neben meiner beruflichen Karriere kann ich hier weiterhin auf hohem Niveau Fußball spielen und freue mich sehr auf diese neue Herausforderung.“
Einsatz gegen Eintracht Frankfurt möglich
Nach der Leistungsdiagnostik am Montagabend könnte Dana Marquardt bereits beim geplanten Testspiel am Sonntag (26. Januar) gegen die U19 von Eintracht Frankfurt auf dem Platz stehen. Anpfiff am Wischlinger Weg ist um 11 Uhr.