BSV Schüren verpflichtet Spieler von Türkspor Dortmund Vorschlag kam von Muhammed Acil

Schüren verpflichtet Torwart von Türkspor
Lesezeit

Der Westfalenligist BSV Schüren war immer ein Verein anerkannter Torhüter. Aktuell heißt die Nummer eins Muhammed Acil (32). Dieser aber wird nicht alleiniger Ex-Türkspor-Dortmund-Torhüter sein. Denn Acil berichtete seinem neuen Arbeitgeber, dass sein Mit-Torwart und Kumpel aus dem TSD-Kader Max Burbaum (24) einen neuen Verein sucht.

BSV Schüren rüstet weiter auf

Mit der Idee, einen gestandenen Zweit-Torwart, der zudem mit der Nummer eins harmoniert, zu verpflichten, rannten Acil und Burbaum gemeinsam beim Vorsitzenden Peter Seifert offene Türen ein.

„Der Junge hat Qualität, welche er im Regionalliga-Kader und bei seinen vorigen Stationen bewiesen hat“, sagt Seifert. „Daher sind wir auch als BSV Schüren überzeugt von dieser Konstellation.“

Der BSV Schüren stellt sich also nicht nur in der Spitze mit neuen Dortmunder Hochkarätern wie Kevin Brümmer, Marcel Münzel und Tim Kallenbach auf, sondern auch in der Breite mit jungen Spielern und Teamplayern wie Max Burbaum. „Wir werden eine sehr gute Mannschaft haben“, verspricht Peter Seifert. Daran dürften schon länger keine Zweifel mehr bestehen.

Max Burbaum und Mo Acil klatschen sich ab.
Max Burbaum (r.) und Mo Acil werden beim BSV Schüren ein neues Duo bilden. © Stephan Schuetze

Sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge hat der BSV aktuell. Jetzt aber kommt am Sonntag Tabellenführer TSG Sprockhövel. Danach bei Westfalia Herne, gegen den DSC Wanne-Eickel, in Erndtebrück und gegen Hohenlimburg haben die Schürener einige Gegner, gegen die Punkte einfacher möglich sind. Und dann steht der siebten Saison in der Westfalenliga nichts mehr entgegen.

BSV Schüren holt Stammspieler vom Holzwickeder SC: „Bester Innenverteidiger der Liga“ kommt

Mengede schafft Klarheit bei der Kaderplanung: Schlüsselspieler wechselt in die Westfalenliga

Schürens großer Schritt in Richtung Klassenerhalt: Bazzani kritisiert Brünninghausen-Spieler