BSV Schüren plant „Neuanfang“ Ex-Profi steht als Spieler nicht mehr zur Verfügung

BSV Schüren plant „Neuanfang“: Ex-Profi steht als Spieler nicht mehr zur Verfügung
Lesezeit

Es war ein unrühmliches Ende am vergangenen Wochenende. Mit 0:3 unterlag der BSV Schüren beim Tabellenletzten der Westfalenliga 2 DJK TuS Hordel. Es war nicht nur das Ende der Hinrunde (zumindest in der Liga), sondern auch das Ende der Zeit von Jonas Acquistapace als Interims-Trainer des BSV. Insgesamt vier Wochen leitete er nach dem Aus von Dimitrios Kalpakidis die Schürener Geschicke an der Seitenlinie - mit sportlich mäßigem Erfolg.

Letztendlich standen drei Niederlagen und ein Sieg zu Buche, der BSV Schüren überwintert auf Tabellenplatz 14, dem ersten Abstiegsplatz. „Es war klar, dass Jonas in vier Wochen nicht die Welt verändern kann", betont Mehmet Aslan, Sportlicher Leiter in Schüren. Er stellt aber auch klar: „Wir hätten uns ein bisschen mehr Impuls erhofft, wir haben uns mehr erwünscht."

Damit meine er aber nicht Acquistapace selbst, viel mehr hätte er sich von der Mannschaft gewünscht, dass auch der kurzfristige Trainerwechsel schon Veränderungen auf den Rasen bringt. „Wir haben von Jonas keine Wunder erwartet, man kann ihm keinen Vorwurf machen", erklärt Aslan, „er hat alles gegeben und den Posten übernommen, das rechnen wir ihm hoch an."

Acquistapace-Aus „sehr schade"

Mit der Niederlage bei Hordel endete nicht nur Acquistapaces Zeit als Trainer des BSV, sondern - mindestens mal für die nächste Zeit - auch die als Spieler. Diese Entscheidung sei von vornherein klar gewesen, sagt Mehmet Aslan, spätestens als Sascha Rammel zugesagt habe, zur Rückrunde den Trainerposten zu übernehmen, sei klar gewesen, dass es für Ex-Profi Acquistapace erstmal nicht mehr weitergeht. Auch die Spielerrolle sei mit zu viel Zeitaufwand betrieben, den der Innenverteidiger derzeit nicht stemmen könne. Acquistapace wollte auf Anfrage kein Interview geben.

„Das ist natürlich sehr schade", bedauert Aslan Acquistapaces Abschied: „Er wird an allen Stellen fehlen, ob als Spieler oder als Trainer, und vor allem ist er ein sehr feiner Mensch", erklärt Aslan, der sich sicher sei, weiterhin mit dem Ex-Profi in Kontakt zu bleiben. Doch auch abseits von der Personalie Acquistapace müssten sich ein paar Dinge ändern, meint Mehmet Aslan.

Ex-Profi Jonas Acquistapace ist auch kein Spieler des BSV Schüren mehr.
Ex-Profi Jonas Acquistapace ist auch kein Spieler des BSV Schüren mehr. © Foltynowiwcz

Der Sportliche Leiter spricht von „grundlegenden Sachen" und meint damit vor allem: „Die Spieler müssen akzeptieren, dass wir im Abstiegskampf sind." In den letzten Wochen und Spielen habe Aslan bei manchen Akteuren „die Leidenschaft gefehlt, das haben wir auch intern schon geklärt." Aslan vermutet, dass es in den letzten Wochen für einige Spieler eine Kopfsache gewesen sein könnte mit dem Gedanken, dass Acquistapace als Interimstrainer nur vier Spiele da ist „und sich die Karten danach eh wieder neu mischen."

Sascha Rammel, der vom FC Frohlinde kommt und am 20. Dezember seine erste Trainingseinheit in Schüren leiten wird, bezeichnet Aslan als „neuen Trainer für die Zukunft." Mit ihm gehe es von vorne los, Aslan erhofft sich „neue Impulse". Zudem könnten in der Winterpause auch noch neue Spieler kommen, erklärt der Sportliche Leiter. Noch sei dahingehend nichts dingfest, aber die Option bestehe allemal.

Sascha Rammel übernimmt BSV

Aslan ist optimistisch, dass der Abstiegsplatz, auf dem der BSV Schüren zur Hälfte der Saison steht, nicht auch am Ende der Spielzeit vom BSV belegt wird. „Ich vertraue in die Qualität der Mannschaft und in Sascha Rammel", sagt Aslan, „auch die Hallenstadtmeisterschaft kann nochmal einen Motivationsschub geben." Dort bekommen es die Schürener in der Vorrunde am 29. Dezember unter anderem mit Westfalenliga-Spitzenreiter FC Brünninghausen zu tun.

Die komplette nächste Woche bekomme die Mannschaft des BSV frei, erklärt Aslan. Danach steige man dann mit Sascha Rammel neu ein. Der Vorteil aus Sicht von Aslan: „Wir haben viel Zeit, weil der Trainerwechsel nicht mitten in der Saison ist. Der Trainer soll auch die Zeit kriegen, die Mannschaft kennenzulernen und seine Ideen einzubringen." Eins kann Mehmet Aslan aber schon versprechen: Nach Dimitrios Kalpakidis zum Anfang der Saison und Jonas Acquistapace als kurzfristige Interims-Lösung wird es mit Sascha Rammel „definitiv ein Neuanfang."

„Habe meine Mannschaft geliebt“: Orhan Özkara kann Türkspor-Entlassung nicht nachvollziehen

ASC 09 gibt bekannt, mit welchem Trainer er in die Rückrunde geht: Jetzt ein Chefcoach

FC Brünninghausen überwintert auf Platz eins: Klub ist „nicht zum Aufstieg verdammt“