Junger Hoffnungsträger schießt BSV Schüren auf Platz eins Reaktion nach schwacher Leistung

Junger Hoffnungsträger schießt BSV Schüren auf Platz eins: Reaktion nach schwacher Leistung
Lesezeit

Sollte mal ein Trainer ein Vorbild für eine echt starke Reaktion auf eine Nichtberücksichtigung benötigen, muss er sich nur der tollen drei Minuten des Mert Ergüven (19) bedienen. Gerade von der Bank gekommen setzte das Talent ein Zeichen an Entschlossenheit, Übersicht und Kunst am Ball.

Es stand 1:1 im Westfalenliga-Duell des BSV Schüren gegen den SC Neheim, der Gast hatte ein Chancenplus. Da aus dem Spiel heraus nichts in die andere Richtung groß zu passieren drohte, sah Trainer Sascha Rammel die Zeit zum Handeln gekommen.

Er veränderte die Außenpositionen und brachte zunächst René Richter und Alessio Thiele. Gerade Letzterer machte Dampf. Die Gelb-Rote Karte gegen Johannes Thiemann veränderte den Spielverlauf ebenfalls.

Aber all das wäre wohl auch nicht größer ins Gewicht gefallen, wäre Ergüven nicht eine Viertelstunde vor Schluss gekommen. Zunächst versenkte er zwei Minuten nach seiner Einwechslung den Ball gegen die Laufrichtung der Abwehr, für Neheims Torwart verdeckt im rechten unteren Eck.

Und das 3:1 war ein mutig, aber überlegter und platzierter Schuss in den Winkel. Fast genauso beachtlich wie die Treffer, die dem BSV die Tabellenführung bescherten, der Kommentar des Schützen: „Das waren Tore von Herzen.“

Rammel kritisierte Ergüven

Wow, starke Worte, zumal er gar nicht sauer auf den Trainer gewesen war, sondern wenn, dann auf sich selbst: „Ich weiß, dass meine Leistung beim 1:1 in Wiemelhausen nicht so gut war. Der Trainer hat während der Woche mit mir geredet und mir gesagt, dass ich wohl irgendwann ab der 60. Minute reinkommen würde und dann eine Reaktion zeigen sollte. Ich wollte unbedingt. Das ist mir, glaube ich, ganz gut gelungen.“

Ganz gut ist untertrieben, Ergüven war der Matchwinner. „Heute waren das drei wichtige Punkte.“ Da wusste der Doppel-Torschütze noch gar nicht, dass der BSV sogar an der Spitze steht. Dennoch ist für das Offensiv-Talent klar, dass wir „oben mitspielen wollen“.

Mert Ergüven (r.) schnürte einen Doppelpack für den BSV Schüren.
Mert Ergüven (r.) schnürte einen Doppelpack für den BSV Schüren. © Nils Foltynowicz

Warum auch nicht? Denn das große Manko der Vorsaison mutiert jetzt zum Vorteil: Trainer Rammel hat Alternativen, kann auf verschieden Positionen vor und während des Spiels handeln.

Das Auge für seine Leute scheint der Coach zu haben. „Das macht natürlich viel aus“, erklärt Rammel, „wobei mir auch schon vor den Wechseln gerade im ersten Abschnitt die Einstellung gefallen hatte.“

Mert Ergüven: Ein Teamerfolg

Wenn dann noch Genialität eines Mert Ergüven dazukommt, gibt es Punkte. Nach dem Spiel strahlte Ergüven über beide Ohren, ließ sich von den Fans feiern. Aber nicht alleine: „Das ist ein Teamerfolg. Wir sind gemeinsam gut in die Saison gekommen. In Wiemelhausen bin ich ja auch berechtigterweise nach der Pause runter vom Feld. Da haben andere dafür gesorgt, dass wir nicht verloren haben.“

Joker schießt BSV Schüren an die Tabellenspitze: Bank trumpft gegen den SC Neheim auf

BSV Schüren vor wichtigem Spiel: Simon Rudnik ist fraglich und freut sich über eine Sache

Nach Traumstart in die Saison für den BSV Schüren: Kapitän Michael Hines bittet um Zurückhaltung