Brünninghausen: Klassenerhalt am grünen Tisch

Fußball: Oberliga Westfalen

Alle Rettungsversuche scheinen gescheitert: Der hoch verschuldete FC Gütersloh soll zum 31. Mai mit der geplanten Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgelöst werden, das teilte der Klub am Mittwoch mit. Kommt es wirklich so, steht der Fußball-Oberligist, sportlich im Tabellen-Mittelfeld rangierend, als erster Absteiger fest. Der Klassenerhalt des FC Brünninghausen wäre damit perfekt.

GÜTERSLOH/DORTMUND

, 10.05.2017, 17:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
FCB-Coach Alen Terzic erwartet ein schweres Spiel.

FCB-Coach Alen Terzic erwartet ein schweres Spiel.

Beim Fußball-Oberligisten FC Gütersloh wurde am Dienstagabend eine weitreichende Entscheidung getroffen, die auch unmittelbare Auswirkung auf den Dortmunder Klub FC Brünninghausen haben kann. Der Spielbetrieb beim FCG soll nach Beendigung der Saison zum 31. Mai eingestellt, der gesamte Klub mit all seinen Mannschaften liquidiert werden – der FCG wäre erster Absteiger aus der Oberliga. Da dadurch maximal die letzten drei Teams ebenfalls absteigen können, wäre das Brünninghauser Team von Trainer Alen Terzic mit zehn Punkten Vorsprung bei drei ausstehenden Spielen nun bereits gerettet. 

Gütersloh will, wie berichtet, erst am 31. Mai den Antrag auf Vereinsauflösung stellen. „Meldet sich bis dahin noch ein Sponsor, der die Altlasten tilgt und uns versichern kann, die kommende Saison finanziell stemmen zu können, dann wird der Klub natürlich nicht abgemeldet und spielt auch in der nächsten Runde noch in der Oberliga“, sagte am Donnerstag Hermann Korfmacher, Präsident des Westdeutschen Fußballverbandes,  auf Anfrage dieser Redaktion. Selbst dann hat Brünninghausen aber gute Karten: Zwei Punkte aus den verbleibenden drei Spielen reichen, um den Klassenerhalt sicher zu schaffen.

Entstanden ist das neue Szenario durch Versuche, den finanziell klammen FC Gütersloh durch ein Insolvenzverfahren zu retten. Der Antrag wurde zu Jahresbeginn gestellt. Zugleich wurde eine Rettungsinitiative gegründet, um Sponsoren zu akquirieren und die offenen Geldbeträge der laufenden, sowie die aufkommenden Summen für eine weitere Saison zu stemmen. Bisher ohne Erfolg: Eine niedrige sechsstellige Summe soll weiterhin fehlen, was die Verantwortlichen nun zum drastischen Ende zwang.

Zehn Punkte Vorsprung

Da es in diesem Jahr maximal vier, bei einem Aufstieg von Viktoria Köln in die 3. Liga sogar nur drei Absteiger geben wird und Gütersloh automatisch ans Tabellenende rutschen würde, wäre der aktuell Tabellendrittletzte SC Roland Beckum von Bedeutung. Der hat mit 32 Zählern zehn weniger auf dem Konto als Brünninghausen. Da die Ergebnisse der Partien mit Gütersloher Beteiligung laut Staffelleiter Reinhold Spohn bestehen blieben, wäre der Ligaverbleib perfekt.

Jetzt lesen

Jetzt lesen