Für Heiko Hofmann beginnt ab dem 1. Juli 2023 eine neue Zeit. Er wird dort offiziell zum sportlichen Leiter des SV Brackel 06 ernannt. Für ihn ist es der erste Job als Funktionär. Zuvor war er lediglich als Trainer für verschiedene Vereine tätig – zuletzt für den Westfalenligisten Hammer SpVg. Hofmann beginne aber schon mit sofortiger Wirkung, sich um die Kaderplanung zu kümmern und dem Trainer Egzon Gervalla helfend zur Seite zu stehen.
Neue Aufgaben für Hofmann
Nachdem Hofmann als möglicher neuer Trainer ins Spiel gebracht wurde, blieb der Kontakt bestehen. „Mich reizt die Position, es ist eine spannende Tätigkeit, auf die ich sehr Bock habe“, so Hofmann zur neuen Position. Auch konnte er sich die Position deutlich besser vorstellen als einen Trainerjob. „Ich wollte einfach mal in die Funktionärsebene schauen, mich hat das schon immer interessiert“, erklärt Hofmann. Ihm war jedoch klar, dass es passen müsse. Es sei besonders wichtig, dass er zum aktuellen Trainerteam passt, anders ergebe eine Zusammenarbeit keinen Sinn.
Durch die Besetzung des Postens fallen einige Aufgaben von Trainer Gervalla ab, da diese nun durch Hofmann ausgeführt werden. Das Wichtigste ist jedoch für Hofmann, dass er dem Trainer in jeder Situation als Ansprechperson zur Seite steht: Hofmanns Ziel: Die Spieler sollen Lust haben, dem Verein treu zu bleiben und sich für diesen einzusetzen. „In Lippstadt hatte ich einen super sportlichen Leiter, da werde ich mich einiges Angucken“, so Hofmann. Auch wenn er selbst ein erfahrener Trainer ist, will er sich nicht in die Entscheidungen des Trainers einmischen. Im Verein wird er ab nächster Saison nicht nur als Sportlicher Leiter der ersten Mannschaft tätig sein, sondern auch die Aufgabe der zweiten Mannschaft übernehmen.
Rückrundenstart gegen Wickede
SV Brackel 06 gilt als gestandener Landesligist. Aktuell ist man in der fünften Landesliga-Saison. „Der Verein gehört zur Landesliga, auch wenn es da mal zu einem kleinen Bruch käme, würden wir alles geben wieder zurückzukommen“, erklärt Hofmann selbstbewusst. In der Liga versuche man jedoch alles, um den Abstieg noch zu verhindern. Auch wenn jedes Spiel nun ein Endspiel sei. Der SV Brackel liegt aktuell mit neun Punkten Rückstand zum rettenden Ufer auf Tabellenplatz 17. Als vorletzter geht es zum Rückrundenauftakt zum Tabellenletzten Westfalia Wickede (5. Februar, 15.15 Uhr, Pappelstadion). „Das ist natürlich ein ganz wichtiges Spiel für uns, sowohl im Kopf als auch in der Tabelle“, erläutert Hofmann. Man habe das nötige Potenzial, um eine geniale Rückrunde zu spielen und die Klasse zu halten“.
Rote Karte in der Halle nimmt kuriosen Verlauf: Einspruch von Dortmunder Klub - FLVW reagiert
Fußballer des Kirchhörder SC meldet sich nach Abenteuer zurück: Nun hat der Angreifer ein Ziel
Hörder SC klärt viele Spieler-Personalien: Dazu kommt ein Verteidiger aus Holzwickede