Borussia Dortmund verpflichtet Nachwuchstalent von St. Pauli - wie damals Youssoufa Moukoko

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat den nächsten talentierten Nachwuchsmann für die U19 verpflichtet. Derweil nimmt das Nachwuchsleistungszentrum den Betrieb unter strengen Rahmenbedingungen wieder auf.

Dortmund

, 01.03.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Borussia Dortmunds NLZ-Chef Lars Ricken kann sich über das nächste hochkarätige Talent freuen, welches der BVB verpflichtet hat.

Borussia Dortmunds NLZ-Chef Lars Ricken kann sich über das nächste hochkarätige Talent freuen, welches der BVB verpflichtet hat. © imago/Ulmer

Nach der Verpflichtung von Torwart Marian Kirsch von Hannover 96 meldet Borussia Dortmunds Nachwuchsabteilung einen weiteren DFB-Auswahlspieler als Neuzugang für die A-Junioren zur kommenden Saison.

Aus der U17 des FC St. Pauli wird Linksverteidiger Tom Rothe zum BVB wechseln. Rothe ist damit das nächste Toptalent, das sich der BVB vom FC St. Pauli angelt. Auch Youssoufa Moukoko, mittlerweile Bundesliga-Stürmer bei der Borussia, kam einst vom FC St. Pauli ins Ruhrgebiet.

„Groß, schnell, mit überzeugenden technischen Fähigkeiten ausgestattet und auch eine Option für offensivere Positionen. Wir freuen uns, dass Tom sich für uns entschieden hat“, bringt Borussias NLZ-Chef Lars Ricken die Qualitäten des Neuzugangs auf den Punkt.

Die sind auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben. Nicht nur auf Bundesebene liefen die Bemühungen um Rothe.

Training von der U12 bis zur U16 wieder gestartet

Ungeachtet dessen dürfen seit vergangener Woche wegen der neuen Corona-Schutzverordnung für Nachwuchsleistungszentren aller Sportarten nicht nur die mit Verträgen ausgestatteten A- und B-Junioren des BVB trainieren.

Jetzt lesen

Von der U12 bis zur U16 haben Borussias Teams wieder den Trainingsbetrieb unter unvermindert strengen Rahmenbedingungen und erst einmal auf Sparflamme wieder aufgenommen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Amateurfußball-Training schon im März? Erster Fußballverband stellt Forderung

Der erste Fußballverband möchte schon im März wieder mit dem Training seiner ersten Amateurkicker beginnen. Der Verband hat einen offenen Brief an die Politik verfasst - mit einem Vier-Stufen-Plan. Von Patrick Schröer