Testspiele

Bövinghausen beeindruckt bei Legat-Debüt - auch Hombruch startet stark in die Vorbereitung

Es war eine erste kleine Demonstration der Stärke, die der TuS Bövinghausen im ersten Test gegen Langendreer abgeliefert hat. Auch Landesligaliga-Konkurrent Hombrucher SV siegt eindrucksvoll.

Dortmund

, 09.07.2019 / Lesedauer: 3 min

Thorsten Legat hat sein erstes Testspiel mit dem TuS Bövinghausen gewonnen. © Stephan Schütze

Ajan Dzaferoski musste sich selbst erst einmal verwundert die Augen reiben. Er wäre vor der Partie gegen den BV Langendreer 07 froh gewesen, wenn sich 40, 50 Zuschauer zum Sportplatz an der Provinzialstraße gemacht hätten, um das erste Testspiel des TuS Bövinghausen unter Thorsten Legat zu verfolgen. Am Ende, so schätzt es der Vorsitzender des Fußball-Landesligisten, „waren es eher 200 bis 250. So eine Kulisse wünschen sich die meisten bei einem Liga-Spiel“.

Was Dzaferoski und die rund 200 bis 250 Zuschauer am Dienstagabend zu sehen bekamen, war - zumindest in den ersten 45 Minuten - eine Machtdemonstration der Gastgeber. 4:1 (3:1) hieß es nach 90 Minuten für den TuS Bövinghausen, der bis auf Florian Juka (Arbeit) und Aleksandar Gjorgjievski (Urlaub) in Bestbesetzung angetreten war.

Furiose erste Halbzeit sorgt für Entscheidung

Nicht einmal 60 Sekunden waren gespielt, da traf Dejan Petrovic bereits zum 1:0. Fünf Minuten später legte der 31 Jahre alte Offensivspieler mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend nach, und es stand 2:0 für die Mannschaft von Thorsten Legat. Der Trainer war zufrieden. „Ich will Tempo sehen, gerade in der Offensive“, sagte Legat. „Für das erste Spiel war es schon gut.“

„Die erste Halbzeit war schon richtig stark“, sagte auch Dzaferoski. „Da konnte man phasenweise sehen, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt.“ Die Gäste fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, konnten sich kaum aus der Umklammerung der Bövinghauser befreien. Und so war es an Sebastian Mützel, das Ergebnis bereits in der 29. Minute auf 3:0 zu stellen.

Wechselspiel nimmt Spielfluss

Dzaferoski zeigte sich beeindruckt von der Leistung seiner Mannschaft. „Auch wenn wir gegen einen A-Ligisten gespielt haben - so wie wir es in der ersten halben Stunde gemacht haben, das war schon stark.“ Mit der sicheren Führung im Rücken ließ es der Landesligist etwas ruhiger angehen, und Deniz Atsan verkürzte auf 1:3.

Nach dem Wechsel begann das muntere Wechselspiel, Legat tauschte munter durch und der Spielfluss war zunehmend dahin. Legats Vorgänger Sven Thormann erzielte zwei Minuten vor dem Abpfiff noch den Treffer zum 4:1-Endstand. „Ich denke, bisher läuft es bei uns ganz gut“, sagte Dzaferoski. „Aber wichtig ist, dass wir bescheiden und auf dem Boden bleiben.“

Hombruch siegt beim FC Iserlohn

Auch der Hombrucher SV hat sein erstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison gewonnen. Beim Westfalenligisten FC Iserlohn gewann der Liga-Rivale des TuS Bövinghausen am Dienstag mit 2:0 (2:0). „Für einen ersten Test war das schon ganz ordentlich“, sagte Spielertrainer Alexander Enke nach der Partie.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit mit wenigen Höhepunkten sorgten William Najdi (63.) und Tim Schrade (75.) für den am Ende durchaus verdienten Sieg des Hombrucher SV. „Es war heute sicherlich kein Offensivfeuerwerk“, bemerkte Enke, „aber defensiv standen wir schon sehr gut.“

Enke vergibt Sonderlob an Nesaraj und Barry

Für den HSV geht es nach dem Trainingsauftakt vor einer Woche erst einmal darum, in die neue Saison reinzufinden. „Was mir gut gefallen hat, waren unsere beiden A-Jugendlichen“, lobte Enke, der selbst die letzten 25 Minuten zum Einsatz kam, Dillon Aquinas Nesaraj und Thierno Yaya Barry. Enke bezog es nicht allein auf das Spiel, „allgemein, wie sie sich bisher eingefügt haben, scheint es sehr gut zu passen“.