Bleibt Schürens Jonas Acquistapace oder geht er? Der Ex-Profi hat sich entschieden

© BSV Schüren

Bleibt Schürens Jonas Acquistapace oder geht er? Der Ex-Profi hat sich entschieden

rnFußball-Westfalenliga

Der BSV Schüren hat im vergangenen Sommer mit der Verpflichtung von Jonas Acquistapace einen absoluten Top-Transfer getätigt. Aber bleibt der ehemalige VfL-Bochum-Spieler beim BSV?

Dortmund

, 15.01.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Obwohl er in der momentan unterbrochenen Amateurfußball-Saison wegen des Lockdowns kaum für den BSV Schüren gespielt hat, zeigte sich in den bislang wenigen gespielten Partien, wie wichtig Jonas Acquistapace für den Fußball-Westfalenligisten ist. Die Frage ist nun: Bleibt der Ex-Zweitliga-Profi bei den Schürenern? Acquistapace hat sich bereits entschieden.

Jetzt lesen

Drei weitere Verlängerungen verkündete Schürens Sportlicher Leiter, Mehmet Aslan, am Dienstag. Ein Trio hält dem BSV also auch in der nächsten Saison die Treue. Ist Acquistapace dabei?

Ja, das ist er. Der Innenverteidiger, der im Sommer vom Regionalligisten SV Lippstadt zum BSV stieß, hat für eine weitere Saison zugesagt. Entsprechend erfreut zeigte sich Mehmet Aslan Anfang der Woche. „Wir freuen uns natürlich umso mehr, dass er verlängert hat. Über die Qualität müssen wir gar nicht sprechen. Jonas ist aber auch als Mensch sehr wichtig. Er führt die Jungs und ist natürlich ein sehr, sehr guter Spieler“, sagt Aslan über den 1,90 Meter großen Innenverteidiger.

Jetzt lesen

Doch wer sind die beiden anderen Jungs, die dem BSV ebenfalls zugesagt haben?

Ein Keeper und ein flexibler Mittelfeldspieler halten dem Westfalenligisten ebenfalls die Treue. Keeper Fabio Bauer (19 Jahre) und Mittelfeldakteur Valentin Simoes Dos Santos (21) bleiben dem BSV ebenfalls erhalten.

Aslan über die beiden: „Fabio Bauer hat seine Sache sehr gut gemacht. Er hat in dieser Saison ja auch zwei Spiele gemacht und bringt für die Zukunft sehr viel Potenzial mit. Valentin ist eine feste Größe bei uns im Team und kann super flexibel spielen“, so Aslan abschließend.