Bezirksliga-Überblick: Türkspor feiert Herbstmeisterschaft, Mengede verdirbt Körne den Spaß

© Folty

Bezirksliga-Überblick: Türkspor feiert Herbstmeisterschaft, Mengede verdirbt Körne den Spaß

rnFußball-Bezirksliga

Die Hinrunde ist vorbei, Türkspor Dortmund ist etwas überraschend am letzten Spieltag doch noch auf Platz eins gesprungen, weil Körne in Mengede patzte. Alle Spiele im Überblick.

Dortmund

, 17.11.2019, 23:30 Uhr / Lesedauer: 3 min

Mengede 08/20 - TuS Körne 4:1 (3:1)

Zum Spiel: Mengede 08/20 schlägt Körne nicht nur deutlich mit 4:1, sondern stürzt damit auch den bisherigen Tabellenführer vom Thron der Bezirksliga.

Das sagt Trainer Tobias Vößing (Mengede): „Der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen. Wir sind selbstbewusst aufgetreten und hatten in Aaron Vasiliou einen Torgaranten im Team.“

Das sagt Trainer Dominik Grobe (Körne): „Wir haben vorne vier dicke Chancen fahrlässig vergeben und hinten vermeidbare Gegentore kassiert. Die Niederlage ist verdient.“

Mengede: Piskorz - Guthardt, Ceribas (77. Neumann), Joppien, Diwisch - Gebauer (30. Alabar), Tsalakopoulos, Lehn (84. Schulze), Schulz - Schmidt, Vasiliou (86. Landskron)

Körne: Wiegand - Brach, Gründel, Parduzi (42. Ferreira), Marx - Kleine (86. Schwendtner), Hiltenkamp (64. Heinrich), Müller, Reckers (77. Strelau) - Lammers, O’Reilly

Tore: 1:0 Vasiliou (14.), 1:1 O’Reilly (16.), 2:1 Vasiliou (18.), 3:1 Joppien (26.), 4:1 Schmidt (80.)

Türkspor - VfR Sölde 2:0 (2:0)

Zum Spiel: Türkspor fährt gegen Sölde einen 2:0-Arbeitssieg ein und ist neuer Tabellenführer der Bezirksliga.

Das sagt Trainer Reza Hassani (Türkspor): „Wir haben keinen schönen Fußball gezeigt. Mit der robusten Defensive des VfR kamen wir nicht so gut klar. Trotzdem freuen wir uns über die Punkte und den neuen Tabellenplatz.“

Das sagt Trainer Marco Nagel (Sölde): „Meine Mannschaft kann stolz auf sich sein. Wir haben gegen einen Gegner mit starken individuellen Spielern eine Klasse-Gegenwehr gezeigt und gut mitgehalten. Zwei Fehler wurden uns zum Verhängnis“.

Türkspor: Akcay - Akdeniz, Buyruk, Aksözek (63. Yilmaz) , Avci - Kurgan, Akkus (52. Ayaz), Aydin, Hamza (69. Machado) - Bektas, Ayala (72. Kilabaz)

VfR: Limberg - Jäkel, Dölling, Krause (52. Uhle) , Striewski, - Marquardt,Mihajlovic, Tilkidag (65. Golonka) , Ketheeswaran, Delker - Koschinski

Tore: 1:0 Hamza (34.), 2:0 Ayala (41.)

Jetzt lesen

TuS Eichlinghofen - Viktoria Kirchderne 2:0 (1:0)

Zum Spiel: Der TuS Eichlinghofen ist nach dem 2:0 gegen Kirchderne das dritte Spiel in Serie ohne Niederlage.

Das sagt Trainer Marc Risse (TuS): „Alle haben eine tolle Einstellung an den Tag gelegt. Den stark dezimierten Kader konnten wir dadurch wettmachen. Die letzten Spiele zeigen, dass es in die richtige Richtung geht.“

Das sagt Trainer Tim Preuß (Kirchderne): „Das war unsere schlechteste Saisonleistung bisher. So haben wir verdient verloren.“

Eichlinghofen: Fibbe - Dapi, Glöckner, Uphues, Dickehut - Desiderio, Scheibelhut (75. Maranca) , Husic (76. Scharmann) , Rose, Bunk (80. Neul) - Pluck (82. Wöhl)

Viktoria: Kube - Kekec (63. Meyer) , Kasper, Milde, Türkoglu (76. Mbavaidi) - Selbach, Yigit (22. Schulz) , Rotgang, Fröse, Olesch - Louis (59. Keskin)

Tore: 1:0 Scheibelhut (44.), 2:0 Bunk (66.)

FC Roj - Holzwickeder SC II 2:0 (1:0)

Zum Spiel: Der FC Roj gewinnt das so wichtige Sechs-Punkte-Spiel gegen den Tabellennachbarn Holzwickede II dank der Tore von Issaka Aruna und Luc Tehou Mbogne mit 2:0. Damit bleibt der FC nur einen Punkt hinter den Nichtabstiegsrängen. Und einen Zähler vor dem Fünfzehnten Westfalia Wethmar.

Das sagt Trainer Manuel Lorenz (Roj): „Es scheint, als sei der Knoten endlich geplatzt. Wir haben uns nach einem guten Spiel mit einem Erfolgserlebnis belohnt. Die Punkte sind enorm wichtig für uns.“ JuBü

FC Roj: Mahmud - Ketcha, Shaibu, Tehou, Mohsen - Loka (46. Kop), Demir (41. El Harchaoui) , Tairech (86. Kanmaz) , Aruna - Poredski, Jallow (68. Isik)

Tore: 1:0 Aruna (18.), 2:0 Tehou (80.)

Lüner SV II - TuS Hannibal 1:4 (0:2)

Zum Spiel: Gegen das bislang erst einmal erfolgreiche Tabellenschlusslicht erkämpfte sich der TuS Hannibal mit viel Mühe einen 4:1-Sieg. Erst der Treffer von Ibrahim Shahoud (85.) beendete die Zweifel an einem Dreier für das Team von Hamsa Berro.

Das sagt Trainer Hamsa Berro (Hannibal): „Wir haben heute katastrophal gespielt. Lünen hat sich gut gewehrt und viel mehr investiert als wir. Nach dem Anschlusstreffer mussten wir sogar zittern. Am Ende haben wir zwar 4:1 gewonnen, trotzdem war es kein gutes Spiel von uns.“

TuS Hannibal: König - Boulila, Lepinski (72. Amodeo) , Berro, Kaya (60. Kopuz) - Abaraghoin, Hamdaoui (68. Amhaouach) , Ribeiro, Odum (69. Shahoud) , El Yahyaoui - Najdi

Tore: 0:1 Ribeiro (20:), 0.2 Kaya (23.), 1:2 (57.), 1:3 Shahoud (85.), 1:4 Najdi (87.)

Jetzt lesen

SG Massen - RW Germania 2:4 (1:2)

Zum Spiel: Jeweils ein Doppelpack von Kevin Lavrenz und Raphael Meissner sorgten für den am Ende völlig verdienten 4:2-Erfolg für Germania im Duell der Aufsteiger. Das Schwarz-Team rückt damit auf Platz 3 der Tabelle vor und ist hinter den beiden Spitzenreitern Körne und Türkspor „Best of the rest“..

Das sagt Trainer Alexander Schwarz (Germania): „Der Sieg war absolut verdient. Wir haben über weite Strecken stark gespielt und hätten durchaus höher gewinnen können.“

RW Germania: Bieniak - Zeycan, Schulz, Schwarz, Magiera (80. Chrobok) - Meißner, Schmitt (66. A. Schmidt), Schumann, Lavrenz (83. Uellendahl) - Marschallek, Tielker (89. Herzog)

Tore: 0:1 Meißner (3.), 0:2 Lavrenz (39.), 1:2 (44.), 1:3 Meißner (66.), 1:4 Lavrenz (80.), 2:4 (87.)

Kemminghausen - BV Brambauer 5:1 (2:1)

Zum Spiel: Nach vier Unentschieden in Folge platzte der Knoten beim VfL Kemminghausen endlich – und gleich so richtig. Bei der bislang besten Abwehr der Bezirksliga schoss sich der VfL den Frust der letzten Wochen von der Seele, obwohl die Gäste zunächst in Führung gegangen waren. Als Doppeltorschütze überragte Außenverteidiger Kassim Hammoud.

Das sagt Trainer Johannes Keimer (Kemminghausen): „Wir haben das Spiel dominiert, sind als Einheit aufgetreten und haben den Gegner kaum zur Entfaltung kommen lassen.“

Kemminghausen: Burbaum - Cenan, Jänicke, Petreian, Keimer - Spichal (70. Benz), Höhme (88. Paluch), Ighodaro (32. Fall), Hammoud, Filz - Emokpaire (86. Becker)

Tore: 0:1 (11.), 1:1 Ighodaro (21.), 2:1 Hammoud (41.), 3:1 Fall (53.), 4:1 Hammoud (58.), 5:1 Emokpaire (63.)

Jetzt lesen