Berühmter Youtuber gründet Amateurfußballmannschaft - die trainiert fast nie
Amateurfußball
Ein berühmter Youtuber aus Hamburg hat seine eigene Amateurfußball-Mannschaft gegründet: den SSV Hardstuck. Die ersten Partien hat der Klub schon absolviert. Die Ziele sind klar definiert.
Es scheint allmählich in Mode zu kommen, dass Internet-Stars den Weg in den Amateurfußball gehen und dort Mechanismen in Gang setzen möchten.
Elias Nerlich zum Beispiel, einer der erfolgreichsten Streamer Deutschlands, hat unlängst im Berliner Amateurfußball einen neuen Klub gegründet: Delay Sports Berlin. Der Klub tritt zwar in der Kreisliga C an, doch der Hype ist riesig.
Der Klub hat bei Instagram schon 421.000 Follower, mehr als Hertha BSC (250.000) oder Union Berlin (178.000). Zudem sind die Spiele von Delay Sports stets gut besucht. Der Klub möchte hoch hinaus. In der Liga läuft es mit zwei Siegen aus zwei Spielen gut. Und nun gibt´s die nächste Streamer-Truppe - im Norden der Republik. Der nächste berühmte Streamer hat eine Mannschaft gegründet.
Maximilian Alexander Curt Stemmler, besser bekannt als Trymacs, zählt zu Deutschlands bekanntesten Streamern überhaupt. Bei YouTube folgen ihm über zwei Millionen Menschen, bei Twitch sind es sogar mehr als drei Millionen.
Eben jener Trymacs ist nun mal auch fußballverrückt und hat eine neue Amateurfußball-Mannschaft ins Leben gerufen. Zwar keinen ganzen Verein, wie Delay Sports, sondern ein einzelnes Team: den SSV Hardstuck. Der hat bei Instagram schon knapp 20.000 Follower.
Trymacs musste erst einen Verein für die Gründung finden
Stemmler musste jedoch einen Verein finden, der sich bereit erklärt, eine neue Mannschaft im Hamburger Amateurfußball überhaupt anzumelden. Das hat er geschafft.
Das Trymacs-Team läuft unter der Führung des SC Victoria Hamburg auf. Die erste Victoria-Mannschaft spielt in der Oberliga, das Team um Stemmler und Co. fungiert entsprechend als achte (!) Mannschaft der Victoria unter dem Namen SSV Hardstuck.
Das Team des SSV ist bunt gemischt. Neben Trymacs kickt auch dessen Bruder Nicolas Stemmler mit, der in seiner Jugendzeit auch mal für den Hamburger SV und den FC St. Pauli vor den Ball trat. Daneben spielen Freunde der Kemmlers mit und weitere Streamer wie Domenic „Chefstrobel“ Strobel, Wieland „Rumathra“ Welte, Kevin „Gamerstime“ Lohse sowie Lucas „BigSpin“ Nägeler.
Streamer Trymacs gründet eine neue Fußballmannschaft: SSV Hardstuck
In der Kreisklasse B hat der SSV bereits seine ersten vier Ligapartien bestritten. Während der Start mit zwei Niederlagen ordentlich schief ging, klappt es zuletzt besser. Einem 5:0-Erfolg gegen GW Eimsbüttel V folgte ein torreiches 6:3-Spektakel gegen West-Eimsbüttel III.
In letzterem Spiel zelebrierte Trymacs seinen ersten Saisontreffer mit einem besonderen Torjubel. Er riss sich nach einem verwandelten Elfmeter sein Shirt vom Leib, kassierte dafür die Gelbe Karte. Die Hamburger stehen nach vier Spielen und sechs Punkten auf Rang sieben.

Der Streamer Trymacs (r.) hat eine Fußballmannschaft gegründet. © imago images / Schöning
„Die Spiele sollen als Training dienen“, ließ Trymacs kürzlich via Kick.TV verlauten. Ein normales Training werde es nur selten geben. Auch die Vorbereitung kann man als solche kaum bezeichnen. Der SSV bestritt lediglich ein Vorbereitungsspiel, maß sich Anfang Juli mit einem anderen Influencer-Team: dem SC Baden-Baden.
Das ist die Mannschaft von Entertainer Jens „Knossi“ Knossalla. 5000 Zuschauer verfolgten die Partie vor Ort. Noch beeindruckender waren allerdings die Online-Zahlen. Knapp 200.000 Zuschauer schauten sich das Spiel live vor dem Schirm an. Das Team Knossi besiegte letztlich das Team Trymacs mit 4:2.