Basketball
SVD 49 Dortmund verpflichtet Neuzugang - aber nicht fürs Spielfeld
Bis zum Start in die Saison Ende Oktober ist es noch ein bisschen hin, die Basketballer des SVD bereiten sich aber schon intensiv auf die neue Saison vor. Und das auf mehreren Ebenen.
Manuel Boruch (in grau) wechselt zum SVD. © Bernd Paulitschke
Noch elf Wochen bis zum offiziellen Saisonstart, doch bei den Basketballern des SVD 49 Dortmund ist die Vorbereitung schon in vollem Gange. Jetzt vermeldete der Verein einen weiteren Neuzugang, diesmal allerdings nicht für den Spielerkader, sondern als Verstärkung für den organisatorischen Bereich.
Manuel Boruch wird den Dernern als neuer Teammanager der ersten Mannschaft zur Verfügung stehen. „Wir sind sehr froh, dass wir auf dieser Position einen solchen Fachmann für uns gewinnen konnten“, freut sich Henrik Sojka, der Abteilungsleiter der Derner.
Boruch soll die Koordination allgemeiner Aufgaben rund um das Regionalligateam übernehmen und in diesem Bereich auch Trainer Felix Adami entlasten.
Teilnahme an Summer League
Zu seinen Aufgaben sollen zudem die Durchführung von Jugendcamps gehören, das Ausbauen der Sponsoring-Aktivitäten und der Aufbau eines entsprechenden Netzwerks. Zuletzt war Boruch Trainer des Landesligisten Schwerter TS, beendete dort aber wegen fehlender sportlicher Perspektive sein Engagement. „Wir freuen uns, dass Manuel, der ja schon auf eine lange Zeit bei uns blicken kann, nun zurück zum SVD gekommen ist“, so Sojka.
Auch auf dem Feld arbeitet der SVD weiter an seiner Form. So nimmt er ab dieser Woche an der von den LippeBaskets Werne organisierten Summer League teil. Sechs Teams spielen bei diesem Turnier, das in Anlehnung an die von der NBA stattfindenden Sommerligen organisiert ist, in zwei Vorrundengruppen die Teilnehmer für die weiteren Platzierungsspiele aus.
Der SVD trifft am Mittwoch in Herten (20.15 Uhr) auf den Oberligisten Hertener Löwen II, am Freitag (19.30 Uhr) empfängt er die LippeBaskets Werne. In der zweiten Vorrundengruppe stehen sich der TuS Iserlohn, RE Schwelm (beide 2. Regionalliga) und Oberligist TSV Hagen gegenüber. Die Halbfinals bzw. das Spiel um Platz 5 finden zwischen dem 17. und dem 20. August statt (Orte werden noch festgelegt), das Finale und das Spiel um Platz drei werden am 22. August in Werne ausgetragen.