Bahnt sich die nächste Erfolgsgeschichte an? Dortmunder Klub gründet neue Mannschaft

© picture alliance/dpa

Bahnt sich die nächste Erfolgsgeschichte an? Dortmunder Klub gründet neue Mannschaft

rnFußball

Ein Dortmunder Klub hat bereits zwei Mannschaften. Jetzt soll noch ein neues Team dazugekommen. Bahnt sich die nächste Erfolgsgeschichte des Vereins an?

Dortmund

, 04.01.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine erfolgreiche erste Mannschaft und ein entwicklungsfähiger Unterbau - es ist die Wunschvorstellung vieler Fußballvereine im Amateur-, aber auch im Profi-Bereich.

Wie es gehen kann, zeigt der ASC 09 Dortmund seit drei Jahren. Die erste Mannschaft spielt in der Oberliga, gehört dort mittlerweile zu den Top-Adressen der Liga, während die Reserve in der Bezirksliga angekommen ist. Vor drei Jahren schlossen sich Dominik Altfeld, Tim Schwarz und David Steindor zusammen, um aus der Kreisliga-Reserve der Aplerbecker einen fähigen Unterbau zu formen.

Verein möchte den nächsten Step machen

Das Ziel Bezirksliga ist mittlerweile erreicht und der ASC kann Spieler aus der Oberliga nach längeren Verletzungen oder bei benötigter Spielpraxis ohne größere Bedenken zur Zweitvertretung schicken.

Jetzt soll noch ein neues Team dazukommen: eine dritte Mannschaft, die ab kommender Saison an den Start gehen soll.

Jetzt lesen

„Wir müssen als Verein gucken, dass wir den nächsten Step machen. Die zweite Mannschaft soll als U23 mit ein paar Erfahrenen eine Achse bilden und wird mit ganz jungen Leuten zusammenarbeiten, um Zuträger der ersten Mannschaft zu sein“, erklärt Dominik Altfeld, Sportlicher Leiter der Bezirksliga-Reserve.

In den vergangenen drei Jahren baute er das Team mit auf, zog aus der Kreisliga B bis in die Bezirksliga. Jetzt soll ein erster Cut folgen. Spieler, die bereits vor drei Jahren in der Kreisliga spielten, sollen beim Aufbau der dritten Mannschaft mithelfen.

Dominik Altfeld ist Sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft des ASC 09 Dortmund.

Dominik Altfeld ist Sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft des ASC 09 Dortmund. © ASC 09

„Mir war es ein Bedürfnis, dass es nicht so läuft, dass man sagt Danke für drei Jahre und dann Tschüss“, erklärt Altfeld. Viele Spieler haben den Weg aus der Kreisliga B bis in die Bezirksliga mitgemacht und geebnet, doch machte sich mittlerweile deutlich, so Altfeld, dass nicht alle auf ihre Spielanteile kommen in der Bezirksliga. Der große Kader und das leicht angestiegene Niveau im überkreislichen Amateurfußball taten ihr Übriges dazu bei.

Jetzt lesen

„Ein guter Teil unserer jetzigen Mannschaft wird runtergehen“, sagt Altfeld, „da wird’s erstmal darum gehen, dass die Jungs regelmäßig spielen. Es soll schon eine Spaß-Truppe sein, ich sage aber trotzdem, die Qualität, die die Jungs haben reicht, um oben mitzuspielen.“

Trainerteam steht bereits fest

Eine klare Ansage, die Altfeld auch deshalb tätigt, weil er überzeugt ist vom neuen Team und vor allem auch vom Trainer: Sebastian Schrage wird die dritte Mannschaft des ASC 09 übernehmen.

Bis vor kurzem war Schrage noch für die zweite Mannschaft aktiv, jetzt soll er die Geschicke der dritten Mannschaft leiten. „Er hat alles gespielt von Oberliga bis Kreisliga B, er ist einfach ein Menschenfänger“, zeigt sich Altfeld überzeugt von der Planung, die bereits schon länger in den Köpfen von Altfeld und Schrage ein Thema war. Als Co-Trainer hat Kolja Schöllermann bereits zugesagt, ebenfalls Teil der zweiten Mannschaft.

Jetzt lesen

Dennoch sollen die Kontakte weiterhin eng verknüpft sein, Spiele von der zweiten und dritten Mannschaft nacheinander stattfinden, damit der dauerhafte Draht zwischen den Teams weiterhin gegeben ist.

Schlagworte: