Im Dortmunder Fußball-Kreispokal standen sich am Mittwochabend B-Ligist GW Kley und Oberligist ASC 09 Dortmund in einem ungleichen Duell gegenüber. A-Kreisligist SC Osmanlispor hielt derweil gegen den Landesliga-Tabellenführer Hombrucher SV lange Zeit gut mit.
GW Kley – ASC 09 Dortmund 0:17 (0:6)
Das Wetter passte am Mittwochabend zum Spiel. Ähnlich wie die stürmischen Windböen mit starkem Regen fegte auch der Aplerbecker Sturm über die Sportanlage des klar unterlegenen B-Kreisligisten GW Kley hinweg.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag der Oberligist durch Tore von Marlon Ingo Tetzner (2.), David Vaitkevicius (10./13.), und Jannik Urban (18./33.) mit 5:0 vorne. Zur Pause war das halbe Dutzend voll.
Auch eine Spielunterbrechung verhinderte einen noch größeren ASC-Sturmlauf in der zweiten Hälfte nicht. Der Schiedsrichter hatte die Mannschaften aufgrund eines Gewitters zwischenzeitlich in die Kabinen geschickt. Im Laufe des zweiten Durchgangs legte der ASC elf weitere Treffer nach.
In Torlaune zeigte sich vor allem David Vaitkevicius. Laut Spielbericht brachte er es auf sieben Treffer. GW Kley wurde schließlich vorzeitig erlöst. Überpünktlich pfiff der Schiedsrichter die Partie noch vor Ablauf der 90 Minuten ab. Damit konnte auch ASC-Trainer Dennis Hübner gut leben. „Das Ergebnis spricht für sich, wir hätten noch ein paar Tore mehr machen können, aber wir waren dann auch froh, dass wir zeitig vom Platz konnten bei dem Wetter“, so Hübner.
GWK: Wolf – Alnweran, Kante, F. Schmitz, Distler, Amado, Dabrowski (72. Finke), Rogalla (76. Haidar), L. Schmitz, Lefarov (30. Tatar), Ewers
ASC: Nickel – Licina (45. West), Urban (45. Rausch), Vaitkevicius, Balli, Güzel (30. Münzel), Mallek (57. Weiß), Tetzner, Rosenkranz, Müldur, Sengün (45. Schäfer)
Tore: 0:1 Tetzner (2.), 0:2 Vaitkevicius (10.), 0:3 Vaitkevicius (13.), 0:4 Urban (18.), 0:5 Urban (33.), 0:6 Münzel (41.), 0:7 Alnweran (ET/47.), 0.8 Mallek (49.), 0:9 Münzel (55.), 0:10 Vaitkevicius (63.), 0:11 Vaitkevicius (64.), 0:12 Vaitkevicius (65.), 0:13 Weiß (74.), 0:14 Vaitkevicius (79), 0:16 Vaitkevicius (80.)
SC Osmanlispor – Hombrucher SV 1:5 (1:1)
So deutlich, wie das Ergebnis aussieht, war es lange Zeit nicht. Im Duell der beiden Spitzenreiter der Kreisliga A1 und der Landesliga 3 verlangte der A-Ligist SC Osmanlispor dem Favoriten aus Hombruch alles ab. Bis zur 67. Minute waren die Gastgeber in Schlagdistanz, ehe Domenico Palmieri mit dem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung zugunsten des HSV sorgte.
Zuvor hatte Osmanlispor mit dem Pausenpfiff über eine Standardsituation das 0:1 von Hombruchs Sener Ali (25.) egalisiert. Kurz nach der Pause war es erneut Ali, der die Gäste in Führung schoss. „In einem Moment, in dem wir nicht damit gerechnet haben, kriegen wir das Gegentor. Hombruch war zwar immer spielbestimmend, aber die Gegentore waren teilweise unglücklich. Gegen einen Landesligisten haben wir es sehr gut gemacht“, zeigte sich SCO-Trainer Halil Gönen mit der Leistung zufrieden.
Deutlich wurde das Ergebnis erst in der Schlussphase. Für den Gästetrainer Alexander Enke ging das Resultat aber in Ordnung. „Es war in der ersten halben Stunde ein Spiel auf ein Tor. Durch das 1:1 sind dann ein paar Emotionen ins Spiel gekommen. Zum Glück haben waren wir in der zweiten Halbzeit griffiger und das Spiel hat dank unserer individuellen Klasse den richtigen Verlauf genommen“, sagte er. Zum Mann des Abends avancierte Sener Ali, der in der 76. und 81. Minute seine Tore drei und vier nachlegte.
SCO: Masa – Cirak (50. Aleksic), Buyruk, Bottenberg (70. Kilabaz), Ersoy, O. Kuz (81. Saglamcali), Aydin, Ceylan, D. Kuz (70. Gülpinar), Aksoy
HSV: Barhematirjab – Bank, Aquinas Nesaraj (45. Palmieri), Schuster, Orlowski, Tipkemper (63. Bernhard), Ali, Schrade (45. Statharas), Grundmann (71. Martins), Buchholz (55. Bielmeier), Geist
Tore: 0:1 Ali (25.), 1:1 Aksoy (45.), 1:2 Ali (53.), 1:3 Palmieri (67.), 1:4 Ali (76.), 1:5 Ali (81.)
Der ASC 09 Dortmund bindet zwei Innenverteidiger: „Ich wünsche mir, dass er gesund bleibt“
Dortmunder Klub verpflichtet Schiedsrichter-Influencer „Qualle“: Das hat der Verein mit ihm vor
Der SV Brackel hat neuen Sportlichen Leiter : In der Saison war er schon Westfalenliga-Trainer