Reserve eines Dortmunder Spitzenklubs auf Euphorie-Welle „Wir wollen aus dieser C-Liga raus“

Aplerbecks Dritte lacht immer : „Wenn’s drauf ankommt, sind wir da!“
Lesezeit

Sie sind die einen, die schon immer da sind. Sie sind die einen, die in Aplerbeck seit gefühlten Ewigkeiten für Stimmung und Nestwärme gleichermaßen sorgen. Sie sind die einen, die immer lachen.

Aplerbecks Sonnenscheine strahlen auch, wenn andere weniger gute Laune haben. Das ist beim in den höheren Ligen ein wenig kriselndem Dortmunder Vorzeigeklub ASC 09 Dortmund gerade wieder der Fall. Sie, das sind die Spieler von Aplerbecks dritter Mannschaft, die in der Kreisliga C für Furore sorgt. Da hat sich um die Vereins-Ikonen Dominik Altfeld und Tim Schwarz eine spaß- und erfolgshungrige Einheit gefunden, was in diesem Falle kein Widerspruch ist: „Wir haben Jungs, die seit ihrer Kindheit im Verein sind wie Luca Gutierrez. Wir haben Spieler, die vor mehr als zehn Jahren in die erste Mannschaft kamen und blieben wie Tim Schwarz und mich. Dann kamen ein paar Weggefährten dazu wie Patrick Wedemann. Und zu guter Letzt schließen sich Externe uns an, denen unser Modell gefällt. Jan-Philipp Schünke und Morten Zerm sind Beispiele dafür.“

Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: „Wir wollen aus dieser C-Liga raus“, betont der immer gut gelaunte Stimmungsmacher Altfeld. 27:0 Tore in fünf Spielen untermauern diesen Anspruch. Am Sonntag fertigte Aplerbecks Dritte den VfL Schwerte II mit 10:0 ab. Der ASC verlor in dieser Saison erst zweimal (beim direkten Konkurrenten Phönix Hörde 1:4 und bei ETuS/DJK Schwerte II 0:2), auf eigenem Platz sind die Aplerbecker eine Macht, gewannen alle Partien. Am Sonntag beim SV Berghofen III ist der ASC wieder klarer Favorit.

Starke Konkurrenz

Entscheidend dürfte eher – ausgerechnet am letzten Spieltag – das Rückspiel gegen Phönix Hörde um den ehemaligen Aplerbecker Mohamed Lmcademali sowie das Spiel zuvor beim FCK Sölde am 7. Mai werden. Das sind die Hauptkonkurrenten um den Aufstieg. Die Sölder sind punktgleich, haben aber ein Spiel weniger absolviert. Hörde hat drei Punkte und ein Spiel weniger: „Wir müssen beide schlagen“, gibt Altfeld die Marschroute vor.

Dominik Altfeld will mit dem ASC 09 III in die Kreisliga B aufsteigen.
Dominik Altfeld will mit dem ASC 09 III in die Kreisliga B aufsteigen. © Patrick Schröer

Eine Liga höher wären die Aplerbecker gerne: „Ich habe gar nichts gegen unsere Liga. Da sind ausschließlich vernünftige Mannschaften drin. Aber wir möchten auch gerne in der Kreisliga B mal oben mitspielen. Dann wäre aber unser sportliches Ziel erreicht.“ Denn oberste Prämisse dieser besonderen Mannschaft seien doch der Spaß und der Sinn für den Verein: „Wir sind die Konstante im ASC, fasst Altfeld noch einmal zusammen. „Wir leben diesen Klub und sorgen auch neben dem Platz, wie beim Hecker-Cup, dafür, dass alles gut läuft.“

Und der Spaß steckt irgendwann auch diejenigen an, die mal mäßige Phasen haben wie aktuell das Oberliga-Team und noch viel dramatischer die Reserve im Keller der Bezirksliga. Atlfeld zitiert aus der selbst komponierten ASC-Hymne aus Aufstiegszeiten der Ersten, meint aber jetzt die Dritte: „Wenn’s drauf ankommt, sind wir da.“ Es ist Montagmorgen. Den eigentlichen Clou des Liedes lässt er offen, aber jeder Aplerbecker weiß, was dann spätestens am Wochenende wieder folgt: „Prost, Prost, Prost!“ Wohl bekomms! Und bald wollen sie auch wieder alle gemeinsam lachen.

Neu-Coach will Talente zu seinem Dortmunder Klub locken: Kicker vom Ex-Verein auf dem Zettel

Großer Umbruch beim ASC 09 Dortmund II : Trainer und Sportlicher Leiter sofort ausgetauscht

Aufstiegsfavorit ASC III scheitert an Schwerter Verein: Ein Feldspieler steht im Tor