
© Foltynowicz
Ambitionierter Dortmunder Fußballklub verlängert mit zwei echten Edelsteinen
Fußball
Ein ambitionierter Dortmunder Amateurfußballverein bastelt weiter an seinem Kader für die nächste Saison. Nun hat der Klub die Verlängerungen mit zwei hochtalentierten Kickern verkündet.
Ein Amateurfußballverein aus Dortmund hat noch immer nicht genug: Neuverpflichtungen, Abgänge, viele Verlängerungen - beim Dortmunder Klub ist in der Corona-Pause richtig etwas los. Nun hat der Verein die Verlängerung mit zwei weiteren Spielern bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um echte Talente.
Wir gehen in die Westfalenliga, Staffel 2 - zum Tabellendritten. Der FC Brünninghausen hat die nächsten Haken in seiner Kaderplanung gesetzt. Zwei weitere Spieler bleiben dem FCB nach einigen Verlängerungen und Neuverpflichtungen treu. Rafik Halim, der beim FCB gemeinsam mit Florian Gondrum das Team coacht, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Dieses Mal haben zwei noch jüngere Spieler beim Tabellendritten zugesagt. So werden in der neuen Saison weiterhin auch Anis El Hamassi und Aboubacar Miguel Touré das blau-weiße Brünninghausener Trikot tragen. Beide zählen mit ihren gerade einmal 19 Jahren zu den jüngsten Talenten im Kader.
Auf wahnsinnig viele Einsätze kam das Duo bislang aber nicht, die beiden Kicker spielten nur sporadisch. Dies lag allen voran daran, dass beide Talente Verletzungsprobleme hatten und zwischendurch immer wieder mit dem Training aussetzen mussten. Nach dem Lockdown sollen und wollen sie aber wieder angreifen. Davon ist auch Halim überzeugt, der beide Spieler lobt, aber auch noch Nachholbedarf in einigen Punkten sieht.
„Anis verkörpert all das, was wir von jungen Spielern sehen wollen. Er ist extrem bissig, giftig und aggressiv und ist nie zufrieden. Er hasst es zu verlieren. Dieses halbe Jahr war wegen der Verletzungen für ihn zum Vergessen, aber wir sind sehr optimistisch, dass er eine tragende Stütze beim FCB wird“, so Halim über den Mittelfeldspieler Anis El-Hamassi.
Auch zu Aboubacar Miguel-Touré hat sich Halim geäußert: „Er ist ein sehr besonderer Spieler. Im Eins-gegen-eins macht man gegen ihn gar nichts. Manchmal ist er aber noch zu verspielt und nicht zielstrebig genug. Wenn wir ihm das aber beibringen, dann wird er eine absolute Waffe sein - sehr schnell und sehr trickreich“, so Halim abschließend.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
