Absteiger stellt sich im Top-Spiel Westfalia Dortmund „Die haben sich einen Namen gemacht“

„Wir spielen unser Spiel“ : Körnes Dreierpacker mutig gegen Westfalia Dortmund
Lesezeit

Sinnbildlich für den starken Start des TuS Körne in die Kreisliga A1 steht Jannis Pieper (31). Der Angreifer landete beim 5:2-Erfolg gegen die SF Nette, dem vierten Sieg im fünften Spiel, einen Dreierpack.

„Den ersten erobere ich mir zurück, den zweiten bereitet Kevin Kleine überragend vor, den dritten versenke ich in bester Abstaubermanier.“ Der Angreifer, der insgesamt schon sechs Treffer auf dem Konto hat, ist flexibel, was das Toreschießen angeht.

DJK TuS Körne trifft auf Westfalia Dortmund

Dass eine Woche zuvor nur Verteidiger Darius Brüggemann bei Mengede 08/20 II traf, wurmt den TuS-Stürmer noch heute. „Diese 1:2-Niederlage war total überflüssig. Wenn wir da alle unsere Chancen genutzt hätten, wären wir mit Westfalia Dortmund jetzt punktgleich.“

Für das Spitzenspiel am Sonntag um 15.15 Uhr in Rahm hat sich der Absteiger, der laut zweitem Vorsitzenden und Trainer Stefan Junge lieber in der Kreisliga A2 gelandet wäre, dennoch sehr gute Voraussetzungen verschafft.

Jannis Pieper ist Stürmer bei der DJK TuS Körne.
Jannis Pieper ist Stürmer bei der DJK TuS Körne. © Privat

„Ja, wir sind sehr gut reingekommen“, erläutert Pieper. „Ich war ja zuletzt mit Stefan in der Zweiten und kenne daher die A2 (der TuS hatte vor der Saison die Reserve zurückgezogen, d. Red.) ziemlich gut, habe aber persönlich nichts gegen den Umzug in die ungewohnte Liga. Dass wir, um oben zu bleiben, unsere Spiele gewinnen müssen, wäre in jeder Liga so.“

Aber jetzt kommt eben das Kaliber Westfalia: „Die haben sich schon in wenigen Jahren einen Namen gemacht“, umschreibt er den rasanten Aufstieg des Favoriten. „Aber das ändert nichts daran, dass wir völlig unbelastet in diese Partie gehen. Wir spielen unser Spiel und sehen dann mal, ob wir sie nicht doch ärgern.“

Jannis Pieper rückt in den Sturm

Unser Spiel, damit meint Pieper eine gesicherte Abwehr, die gegen den 40-Tore-Angriff der Westfalia - Körne hat zum Vergleich 16 Treffer erzielt - sehr gefordert sein wird.

Da kommt Pieper wieder ins Spiel: „Ich komme aus Selm, habe da gespielt, aber in Dortmund nach längerer Pause beim TuS II mit guten Kollegen wieder angefangen. Im Laufe der Zeit bin ich von der Außenverteidigerposition nach vorne gerückt, in Körne aber immer schon ganz vorne. Da habe ich auch schon mehrere Dreierpacks geschafft“, gibt Jannis Pieper Einblicke in seine Laufbahn.

Jannis Pieper kennt Trainer Stefan Junge seit Jahren

Sein Vater Michael, ein Ex-Spieler von Westfalia Wickede, habe ihn damals in den Dortmunder Fußball gebracht. Mittlerweile wohnt Jannis Pieper in Dortmund und hat es nicht weit zum Platz Am Zippen.

„Als Stefan Junge uns im Sommer fragte, ob wir auch in der Ersten spielen möchten, wusste ich bereits, dass ich weiter in Körne Fußball spielen möchte“, erklärt er.

Und die Konstellation, dass der Zweite Vorsitzende zugleich Trainer ist, kennt Pieper aus seinen drei Jahren zweite Mannschaft auch. „Stefan hat den Laden im Griff“, kommentiert Jannis Pieper trocken. Der starke Start spricht dafür.

Dortmunder Traditionsverein klopft ans Tor zur Kreisliga A: Er ist älter als der BVB

TuS Körne ist oben angekommen, um zu bleiben: Routinier sieht den Absteiger auf gutem Weg

Drei Teams ohne Punktverlust in der Kreisliga A1: Überraschungsmannschaft und Absteiger dabei