0:5-Niederlage - BVB-U19 im Finale chancenlos

Fußball: Ruhr-Cup

Déjà-vu für die U19-Fußballer von Borussia Dortmund. Nach der 0:1-Finalniederlage beim Ruhr-Cup 2015 gegen den 1. FC Köln haben die Borussen auch das Endspiel 2016 verloren. Gegen Manchester City kassierte das Team von Trainer Hannes Wolf am Sonntag eine deutliche 0:5 (0:3)-Niederlage.

von Udo Stark

LÜNEN

, 07.08.2016, 12:23 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die BVB-U19 agierte gegen Manchester City chancenlos.

Die BVB-U19 agierte gegen Manchester City chancenlos.

Trotz der deutlichen Endspielniederlage gegen die überragende Mannschaft der Veranstaltung fiel die Bilanz des Trainers positiv aus: "Die Jungs haben ein super Turnier gespielt. Dass wir mit dieser Besetzung überhaupt ins Finale gekommen sind, ist ein großer Erfolg", sagte Wolf.

Die Grenzen aufgezeigt

Dort allerdings seien den Jungs, wie auch Wolf einräumte, in aller Deutlichkeit die Grenzen aufgezeigt worden. Während die Dortmunder angesichts der hohen Belastung der vergangenen Tage mit schweren Beinen zu kämpfen hatten, legte ManCity los wie die Feuerwehr und dominierte die auf zweimal 35 Minuten reduzierte Partie bis zur letzten Sekunde. Das war eine Demonstration fußballerischer Extraklasse, individuelle Qualität paarte sich in idealer Weise mit mannschaftlicher Geschlossenheit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ruhr-Cup: Der Finaltag des Ruhr-Cups in Lünen

Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.
07.08.2016
/
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Der Finaltag des Ruhr-Cups in Bildern.© Foto: Laryea
Schlagworte Dortmund

Ein Auftritt, den die 1000 Zuschauer im Lüner Stadion Schwansbell mit verdientem Beifall honorierten. Gegen diese Vorstellung verblasste auch die gute Leistung des FC Liverpool beim 2:0 im kleinen Finale gegen Schalke.

Krimi zwischen dem BVB und Schalke

Schon die Halbfinals am Samstag vor der tollen Kulisse von 1600 Besuchern im Marler Stadion am Badeweiher zählten zu den Highlights des viertägigen Turniers. Während sich Manchester City im rein englischen Duell gegen A-Gruppensieger FC Liverpool nach ebenfalls beeindruckendem Spiel souverän mit 3:0 durchsetzte, geriet das Revierderby zwischen dem BVB und dem FC Schalke zu einem wahren Krimi, der erst im Elfmeterschießen zugunsten der Schwarzgelben entschieden wurde.

Jetzt lesen

 

In einer packenden Partie waren die Borussen durch David Kopacz (15.) in Führung gegangen, ehe Haji Wright die Jungs von Trainer Norbert Elgert wieder ins Spiel zurück brachte (33.). Trotz guter Torchancen der Schalker schaffte es der BVB ins Elfmeterschießen. Hier wurde William Pulisic zum Mann des Spiels, als er zwei Bälle parierte. Orel Mangala, David Kopacz, Jan-Niklas Beste, Alexander Laukart und Luca Kilian verwandelten für die Borussia, nur Amos Pieper verschoss - und mit dem Finaleinzug hatten sie ohne fünf ihrer Topleute mehr erreicht, als ihnen viele zuvor zugetraut hatten.

"Das war richtig großer Fußball"

Aber nicht allein die sportliche Ausbeute war beachtlich, auch in allen anderen Bereichen durften die Verantwortlichen mehr als zufrieden sein. "Das war richtig großer Fußball", sagte Organisationschef Heinz Keppmann.

Die hohen Erwartungen seien sogar noch übertroffen worden: "Wir hatten tolle Zuschauerzahlen, es ging auf den Plätzen überaus fair zu und auch organisatorisch hat alles gepasst. Es gab ausschließlich positive Rückmeldungen, alle unsere Gäste waren begeistert." So war’s eine Veranstaltung, die jetzt schon Appetit machte auf die siebte Auflage im nächsten Jahr.