Wulfen feiert moralischen Sieg
Fußball
Bei einem 0:0 ist die Frage nach dem Sieger für gewöhnlich nicht zu beantworten. Beim Spiel des SC Blau-Weiß Wulfen gegen SuS Stadtlohn II fiel die Frage aber am Sonntag besonders schwer.
Bezirksliga 11 BW Wulfen - SuS Stadtlohn II 0:0
Als Verlierer, so viel war klar, durften sich die Gäste fühlen. Trotz 30-minütiger zweifacher Überzahl brachten sie es nicht fertig, den Wulfener Abwehrriegel zu knacken. Erst in der allerletzten Sekunde des Spiels hatte Mustafa Kaya das alles entscheidende Tor auf dem Fuß, doch sein harmloser Abschluss aus sechs Metern Torentfernung landete in den Armen von Wulfens Keeper Jonas Neumann und dann war Schluss.
Jubeln taten da nur die Wulfener. „Es war ein moralischer Sieg für uns. Das war ganz wichtig“, meinte Blau-Weiß-Trainer Detlef Albers, „unter diesen Umständen...“
Genau die trieben ihm aber natürlich die Sorgenfalten auf die Stirn. Denn nach einer recht ereignisarmen ersten Halbzeit sorgte mit Pascal Czapka ausgerechnet einer der Eckpfeiler der Wulfener Hintermannschaft für einen unrühmlichen Höhepunkt. Nach einem Foul seines Gegenspielers griff er nach diesem − in den Augen des Schiedsrichters ein Nachschlagen, und das ahndete der Unparteiische mit Rot (45.).
Detlef Albers reagierte und brachte Nikolai Tautz für Niels Genieser, doch ganze 14 Spielminuten später war das schon wieder Makulatur. Denn Tautz handelte sich bei einem Diskussions-Geplänkel mit dem Schiedsrichter die nächste Rote Karte gegen die Gastgeber ein (59.).
Fortan konnte es für die verbliebenen neun Wulfener nur noch darum gehen, das 0:0 ins Ziel zu retten. Das taten sie nicht immer clever, weil gewonnene Bälle zu schnell wieder hergegeben oder Freistöße überhastet ausgeführt wurden. Doch in Sachen Einsatzwillen und Herzblut zeigten die Gastgeber eine tadellose Leistung und verdienten sich gegen − zugegeben − recht einfallslose Gäste den einen Punkt redlich.
Die Zuschauer feierten das Team anschließend enthusiastisch, doch Detlef Albers dachte schon an nächste Woche und die Aufstellung fürs Spiel in Gescher.
BWW: Neumann; Habicht, Kraske, Bischof, Czapka, Bruns, Lützner (88. Nagel), Niels Genieser (45. Tautz), Pawlak (85. Burger), Szesny, Brüggemann.
Tore: Fehlanzeige.
Bes. Vorkommnisse: Rot gegen Czapka (Wulfen, 45., Tätlichkeit); Rot gegen Tautz (Wulfen, 59., wegen Meckerns).