Westfalenpokal-Halbfinale ausgelost – auf diesen Gegner trifft der SV Schermbeck

Fußball

Noch zwei Siege ist der Oberligist SV Schermbeck vom DFB-Pokal entfernt. Den ersten muss der SVS im Halbfinale des Westfalenpokals holen. In dem Spiel ist er Favorit.

Schermbeck

, 09.03.2020, 20:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Viertelfinale des Westfalenpokals gewannen Dominik Milaszewski (M.) und der SVS gegen den Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel mit 2:1 (2:1).

Im Viertelfinale des Westfalenpokals gewannen Dominik Milaszewski (M.) und der SVS gegen den Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel mit 2:1 (2:1). © Thomas Brauchs

In der Auslosung für das Halbfinale des Westfalenpokals standen neben dem SV Schermbeck noch das Regionalliga-Spitzenteam SV Rödinghausen und der Oberliga-Zweite RSV Meinerzahgen. Gegen beide Teams wäre der SVS als Außenseiter ins Spiel gegangen. Doch es gab eben noch einen vierten Vertreter, die Spvgg Hagen 1911. Als Landesligist sind die Hagener das klassenniedrigste Team im laufenden Wettbewerb. Das Losglück meinte es also gut mit dem SVS, dem außerdem das Heimrecht zugelost wurde.

„Wir wollten ein Heimspiel“

Meinerzahgen trifft damit zuhause auf den SV Rödinghausen. Beide Spiele sollen zwischen dem 31. März und 3. April ausgetragen werden. Cem Kara, Sportlicher Leiter des SVS, sagte: „Wir wollten ein Heimspiel, haben jetzt diese Partie und freuen uns natürlich darauf. Wenn man bis ins Halbfinale gekommen ist, dann möchte man auch ins Finale. Wir werden Hagen nicht unterschätzen. Sie stehen nicht umsonst auf dem ersten Platz in der Landesliga. Jeder einzelne Spieler muss an dem Tag alles reinhauen, damit wir am Ende den Finaleinzug feiern können.“

Jetzt lesen

Schermbecks Trainer Thomas Falkowski betonte des Öfteren, dass er sich mit einem Sieg im Westfalenpokal vom SVS verabschieden möchte. Würde der SVS den Pokal gewinnen, dürfte er in der kommenden Saison im DFB-Pokal antreten. Dann könnten attraktive Gegner wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Schalke 04 warten.