
© Privat
Das neue Gerät des VfL RW Dorsten im Video
Turnen
Die Turner des VfL Rot-Weiß Dorsten freuen sich über ein neues Gerät. Im Video zeigen wir, über welches.
In der Sporthalle des Gymnasium Petrinum bauten die Turner des VfL Rot-Weiß Dorsten am Samstag zum ersten Mal ein neu angeschafftes Gerät auf.
Stolze 5000 Euro hat es gekostet. Der VfL hat das Geld zum Teil aus Eigenmitteln und durch Sponsoren aufgebracht, erklärte Vorsitzender Heinz-Georg Schulz. Keine alltägliche Investition, aber eine in die Zukunft.
Denn ohne Spannbarren könnten die Nachwuchs-Turnerinnen des Vereins nicht an Wettkämpfen auf A-Niveau teilnehmen. In den Wettkämpfen dieser Klasse, der höchsten im Münsterländer Turngau, werden Übungen am Spannbarren verlangt. Ohne Trainingsmöglichkeit wären die VfL-Turnerinnen aufgeschmissen gewesen. So haben sie die Chance, sich über die A-Wettkämpfe für dieWestfälischen Meisterschaften zu qualifizieren.
Am Samstag stiegen die Mädchen dann auch gleich ins Training an dem neuen Gerät ein.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
