VfB Kirchhellen sorgt für große Überraschung Führungswechsel drei Spieltage vor Saisonende

VfB Kirchhellen sorgt für große Überraschung: Führungswechsel drei Spieltage vor Saisonende
Lesezeit

Der VfB Kirchhellen hat sich überraschend von Cheftrainer Marco Hoffmann und Co-Trainer Sascha Wisiniowski getrennt. Mit Bartosz Maslon und Michael Terwellen übernehmen zwei bekannte Gesichter das Traineramt.

Die abstiegsbedrohten Kirchhellener stehen nach 29 Spielen mit 34 Punkten und einem Torverhältnis von 45:64 auf dem zwölften Tabellenplatz. Der direkte Abstiegsplatz ist nur zwei Zähler entfernt. Mit dem jetzigen Schritt reagiert der Vorstand des VfB auf zwei sieglose Spiele in Serie gegen R.W.T. Herne (2:2) und den VfB Günnigfeld (2:2).

Marco Hoffmann und Sascha Wisniowski waren nur rund anderthalb Jahre für den VfB Kirchhellen tätig. In ihrer ersten Saison führten sie die Mannschaft von der Loewenfeldstraße nach der Entlassung von Marc Wischerhoff zum Klassenerhalt in der Bezirksliga. In der ersten „richtigen“ Saison ist nun drei Spieltage vor Saisonende Schluss für das Bottroper-Duo, das in der neuen Saison an die alte Wirkungsstätte zu Fortuna Bottrop zurückkehren wird.

Georg Garz, Marco Hoffmann, Sven Peter
Marco Hoffmann (M., mit Vorsitzendem Georg Garz und dem Sportlichen Leiter Sven Peter) hatte zusammen mit Sascha Wisniowski Anfang 2022 die Arbeit beim VfB Kirchhellen angetreten. © Privat

„Nach den beiden Unentschieden der jüngsten Spieltage bei RWT Herne und gegen VfB Günningfeld möchten wir einen Weckruf für die Mannschaft stellen. Wir erhoffen uns neue Reize und Impulse durch diese Entscheidung“, begründet VfB-Chef Georg Garz den Wechsel kurz vor dem Saisonfinale.

Dennoch kommt die Entlassung überraschend, die Kirchhellener hatten von den letzten vier Spielen keines verloren, den beiden jüngsten Remis gingen zwei Siege gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel voraus. Auch in der Partie gegen Günnigfeld am vergangenen Sonntag zeigte der VfB Moral und erzielte in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer zum 2:2. Zudem betonte der Vorstand in jüngster Vergangenheit, mit dem aktuellen Trainerteam die Saison beenden zu wollen. Erst am Donnerstag stellte der VfB das Trainerteam für die Saison 2023/24 mit Martin Stroetzel und Tunahan Terzi vor.

Es kommt ein bekanntes Duo

Das Interimstrainer-Team, das nun zum Saisonendspurt beim VfB übernimmt, ist in Kirchhellen bestens bekannt. Bartosz Maslon, bis vergangenen November beim Mülheimer FC, tätig und Michael Terwellen übernehmen das Traineramt für die letzten drei verbleibenden Spiele gegen Hassel (7 Mai), Stuckenbusch (14. Mai) und die DJK Wattenscheid (21. Mai). Die beiden führten Kirchhellen im Mai 2019 nach zwei Meistertiteln in die Bezirksliga. Am kommenden Sonntag kehren sie nach fast genau vier Jahren zu der Spielstätte zurück, auf der seinerzeit die Aufstiegsfeier nach einem dramatischen Sieg gegen Eintracht Gelsenkirchen im Elfmeterschießen stattfand. Am Sonntag (15 Uhr) gastiert der VfB am Lüttinghof in Gelsenkirchen beim ebenfalls abstiegsbedrohten SC Hassel, der mit vier Punkten Vorsprung auf den VfB auf Rang 10 der Tabelle liegt.

„Das Trainerteam Maslon und Terwellen hat einen klaren und zweifelsfreien Auftrag erhalten: Klassenerhalt in drei Partien! Sie sollen aus der Mannschaft noch mehr Potenzial rauskitzeln. Herz, Lust und Leidenschaft müssen sich von der Seitenlinie auf den Platz übertragen“, erhofft sich Georg Garz für die Restsaison. Für ihr großes Engagement sprach der VfB-Vorsitzende Marco Hoffmann und Sascha Wisniowski seinen Dank aus und wünschte ihnen für ihr weiteres Vorhaben viel Erfolg.

Martin Stroetzel hat einen neuen Verein: Den Cotrainer bringt er mit

Letzter Spieltag in den Recklinghäuser Kreisligen ist beendet: Diese Teams sind abgestiegen

„Das ist immer unprofessionell“: Kirchhellens Trainer kritisiert Rückzug von F.S.M. Gladbeck