Die Alten Herren des VfB Kirchhellen wurden durch einen 4:1-Sieg über F.S.M. Gladbeck Kreismeister.

Die Alten Herren des VfB Kirchhellen wurden durch einen 4:1-Sieg über F.S.M. Gladbeck Kreismeister. © Privat

Nach dem Tripple noch nicht satt - der VfB Kirchhellen will mehr

rnFussball

Bei den Gelsenkirchener Kreismeisterschaften führte in diesem Jahr wieder kein Weg an ihnen vorbei. Doch die Oldies des VfB Kirchhellen sind auch nach dem Tripple noch nicht satt.

Kirchhellen

, 18.05.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Alten Herren des VfB Kirchhellen eilen auch in diesem Jahr von Erfolg zu Erfolg. Die Ü32 holte am Wochenende mit einem Finalsieg über den F.S.M. Gladbeck den dritten Kreismeistertitel in Folge.

Jetzt lesen

Der Weg zum erneuten Pokalsieg war fast schon ein Durchmarsch. In keiner der Partien gerieten die VfB-Oldies in Gefahr. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Mannschaft mit erfahrenen Kickern durchsetzt ist. So hat Andre Wiwerink unter anderem für RW Essen und den FC Schalke 04 in der Regionalliga gekickt. Christoph Schlebach ist selber noch für den VfB Kirchhellen in der Oberliga aktiv gewesen. Hinzu kommen etliche Spieler, deren Zeit in der Bezirksliga noch nicht allzu lange vorüber ist oder die gar noch in der ersten Mannschaft aushelfen.

Jetzt lesen

Unter diesen Voraussetzungen waren die Kirchhellener natürlich Favorit im Finale gegen den F.S.M. Gladbeck. Allerdings gerieten sie dort erst einmal in Rückstand. Torjäger Gianluca Vittori glich aber zum 1:1-Halbzeitstand aus.

Die zweite Hälfte gehörte voll und ganz den Kirchhellenern. Sven Igelbüscher, Bastian Berns und Yves Zerta sorgten für den klaren Sieg.

Stephan Plewa, der Vorsitzende der Altherren-Abteilung, blickt nun nach vorne: „Am 18. Juni fährt die Mannschaft zur Westfalenmeisterschaft nach Kaiserau. Diesen Titel haben wir auch schon ein paar Mal geholt.“ Die Kirchhellener nahmen auch schon öfter an den Westdeutschen Meisterschaften teil und schafften es 2011 auch einmal zu den Deutschen Meisterschaften.

Kirchhellens Ü50 fährt als Favorit nach Kaiserau

Mit der Ü50 feierte Plewa als Spieler die Kreismeisterschaft: „In dieser Altersklasse gibt es aber im Kreis Gelsenkirchen gar nicht so viele Mannschaften. Es gab ein Endspiel gegen eine Gladbecker Auswahl, das wir klar gewonnen haben.“ Mit diesem Team fährt Stephan Plewa am ersten Juliwochenende nach Kaiserau, um sich dort für die weiteren Wettkämpfe zu qualifizieren. Hier gelten die Kirchhellener erneut als Favoriten, da beispielsweise Christoph Schlebach und Andre Wiwerink auch zu diesem Team gehören.

Die Ü50-Herren des VfB Kirchhellen fahren als Favoriten zur Westfalenmeisterschaft in Kaiserau.

Die Ü50-Herren des VfB Kirchhellen fahren als Favoriten zur Westfalenmeisterschaft in Kaiserau. © Privat

Dritter im Kreismeister-Bunde des VfB sind die Walking-Footballer, die ebenfalls am ersten Juliwochenende an den Westfalenmeisterschaften teilnehmen. Bei dieser Variante für Senioren dürfen die Spieler nicht laufen, sondern nur gehen, und Zweikämpfe sind verboten. Der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden, und das Tor besteht meist aus einem auf dem Boden liegenden Jugendtor, ist also drei Meter breit und einen Meter hoch.

„Viele kehren aus der Passivität zurück aufs Spielfeld“

Stephan Plewa, ebenfalls passionierter Walking-Footballer, sieht diese Variante als optimale Möglichkeit, bis ins hohe Alter Fußball zu spielen: „Es sind mittlerweile viele Mitglieder aus der Passivität zurück aufs Feld gekommen. Der älteste Kirchhellener Spieler ist 78 Jahre alt. Es gibt zwar immer Diskussionen, ob ein Spieler nicht doch gelaufen ist oder der Ball zu hoch war, doch der Spaß ist offensichtlich und der gesundheitliche Nutzen ist unbestreitbar.“

Nach dem dreifachen Titelgewinn im Kreis Gelsenkirchen ist nun auch ein Durchmarsch in Kaiserau geplant, so Plewa: „Wenn wir dort auch drei Titel holen, wäre das eine ganz tolle Sache für den Verein. Vielleicht ist dann ja auch noch viel mehr drin.“