
Marvin Pulver (l.) kam im Sommer vom TSV Marl-Hüls als spielender Cotrainer nach Barkenberg. Im April trat er dann die Nachfolge von Trainer Frank Hofmann an. © Ralf Pieper
Entscheidung gefallen - so sieht Marvin Pulvers Zukunft bei Grün-Weiß Barkenberg aus
Fussball
Der Aufstieg ist noch nicht in trockenen Tüchern. Doch gerade deshalb wollte der Ex-Marler Marvin Pulver seine Zukunft bei Grün-Weiß Barkenberg geklärt wissen.
Ein Punkt Vorsprung auf den ärgsten Verfolger ist nicht viel. Der ersehnte Aufstieg in die Kreisliga A ist für Grün-Weiß Barkenberg also alles andere als sicher.
Doch gerade deswegen wollte Marvin Pulver schon jetzt bekannt geben, dass er auch in der kommenden Saison Spielertrainer der Grün-Weißen bleiben wird.
„Die Liga spielte bei meiner Entscheidung überhaupt keine Rolle“, erklärte Pulver am Montag im Gespräch mit unserer Redaktion. Die Meinung der Mannschaft umso mehr: „Zuerst habe ich die Jungs gefragt, wie sie dazu ständen, wenn ich weitermache.“ Die Antwort fiel eindeutig aus: „Sie waren einstimmig dafür.“

Marvin Pulver (r.) versteht sich gut mit seinen Mitspielern. Ihre Meinung war ihm bei der Klärung seiner Zukunft bei Grün-Weiß sehr wichtig. © Joachim Lücke
So konnten Trainer und Vorstand ihre Gespräche fortsetzen und die Vorstellungen miteinander abstimmen. Einer der Kernpunkte: ein Cotrainer.
„Da ist der Zeitpunkt gerade schwierig“, sagt Marvin Pulver. Ein, zwei Ideen für mögliche Kandidaten habe er schon. „Aber ob das schon zur neuen Saison klappt, weiß ich nicht.“ Spätestens nach der Winterpause wolle er aber einen Cotrainer neben sich haben.
Kaderplanung ist schon weit gediehen
Deutlich weiter sind die Barkenberger Planungen zum Spielerkader gediehen. Vier bis fünf Neuzugänge kündigte der Sportliche Leiter Kevin Singscheidt bereits in der vergangenen Woche an. „Die ersten Gespräche hatte ich noch in meiner Rolle als Cotrainer begleitet“, berichtet Marvin Pulver. Nachdem er dann den Posten des Spielertrainers angetreten hatte, suchte er zu den geplanten Neuverpflichtungen noch einmal den Kontakt und sprach erneut mit ihnen. Ergebnis: An der Entscheidung der Spieler für Grün-Weiß Barkenberg hat sich nichts geändert.
„Ein Neuzugang der Kategorie Eugen Fell“
Und so kann Marvin Pulver versprechen: „Es sind allesamt Akteure, die höher spielen als B-Liga. Einer geht sogar drei, vier Ligen nach unten. Das ist eine Verstärkung der Kategorie Eugen Fell.“ Allerdings handele es sich nicht um dessen Bruder Artur.
Die Planungen der Grün-Weißen sind also auf eine Saison in der Kreisliga A ausgelegt. „Klar“, sagt Marvin Pulver, „das wünschen wir uns natürlich.“ Und im Moment sehe es natürlich auch wieder gut aus. „Aber durch sind wir eben noch nicht“, sagt der Spielertrainer. Das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die Reserve des SV Lembeck sei zum Beispiel noch einmal eine knifflige Aufgabe. „Danach“, so Pulver, „wird es dann leichter.“
Denn am vorletzten Spieltag müssen die Barkenberger zum Schlusslicht Sickingmühle, und insgeheim hoffen Marvin Pulver und Co. darauf, dass spätestens dann schon eine Entscheidung fallen kann. Denn die beiden Verfolger TSV Marl-Hüls und TuS Gahlen II spielen am nächsten Sonntag (22. Mai) gegeneinander. Sollte Marl-Hüls dann gewinnen und Barkenberg Lembeck schlagen, wäre Grün-Weiß mit einem Sieg in Sickingmühle Meister und könnte am 4. Juni völlig losgelöst das eigene Vereinsjubiläum und den Aufstieg feiern.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
