TuS Gahlen - SV Lembeck

© Joachim Lücke

„Unsere Gegentore fallen immer aus eigenen Fehlern“ - TuS Gahlen klagt auf hohem Niveau

rnFussball

Als Erdal Dasdan im Sommer den TuS Gahlen übernahm, hat er seine Ziele weniger an einem Tabellenplatz als an der fußballerischen Entwicklung des A-Ligisten festgemacht. Aktuell passt beides.

Gahlen

, 02.01.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Tabellenführung nach 15 Spielen sieht der Trainer als Bestätigung seiner Arbeit: „Es hat alles gut funktioniert. Die Mannschaft hat meine Spielideen auf dem Platz sehr gut umgesetzt.“ In allererster Linie ging es Dasdan um den Ballbesitz: „Wir lassen Ball nun viel länger laufen, und so kommen wir zum Erfolg.“

Dasdan sieht noch Verbesserungsbedarf

Natürlich sieht er noch Verbesserungsbedarf: „Wir müssen dazu kommen, dass wir noch sicherer im Spielaufbau sind. Alle unsere 17 Gegentore haben wir nicht durch Spielzüge des Gegners kassiert, sondern weil wir im Aufbau den Ball verloren.“

Erdal Dasdan, TuS Gahlen

Trainer Erdal Dasdan freut sich über die Entwicklung der Mannschaft, fordert aber weiter volle Konzentration. © Ralf Pieper

Wenn eine Mannschaft aber auf Platz eins steht, kann der Trainer solche Dinge gut verkraften. Seine Mannschaft startete mit drei Siegen in die Saison bevor sie im Heimspiel gegen BW Wulfen die erste Niederlage kassierte. In Hamm verlor der TuS auf Asche, einem Untergrund der der Mannschaft gar nicht liegt. Zum Abschluss der Hinserie gab es mit einem 2:2 in Gemen noch einen Dämpfer.

Dasdan sagt aber: „Da hat die Mannschaft Moral gezeigt und ein 0:2 umgebogen. Hätte das Spiel noch etwas länger gedauert, wären wir noch als Sieger vom Platz gegangen.“

Jetzt lesen

Das hat sie aber ohnehin in den anderen zwölf Begegnungen getan. Ganz wichtig waren dabei die Siege gegen die Verfolger BVH Dorsten (3:1) und TSV Raesfeld (4:2). Erdal Dasdan sagt aber: „Natürlich waren das die Höhepunkte, doch wir müssen auch gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte Top-Leistungen zeigen, wenn wir die Tabellenführung verteidigen wollen. Diese Teams hängen sich gegen den Spitzenreiter immer besonders rein.“

Jetzt lesen

Der Gahlener Trainer sieht seine Mannschaft als Einheit und möchte keinen Spieler besonders hervorheben: „Das Team hat sich in den letzten Monaten hervorragend entwickelt, da wäre es unfair, den Erfolg an einzelnen Spielern festzumachen.“ Dennoch erwähnt er seine Nachwuchsspieler Luke Kluth, Alexander Doerfler und Marek Cvetkovic: „Alle drei haben im Training richtig Gas gegeben und sich enorm verbessert.“

Jetzt lesen

Die Gahlener werden fast mit dem gleichen Team in die Rückserie gehen. Allerdings stößt nun auch Nils Kleinsteinberg aus der zweiten Mannschaft zum Kader, den Dasdan auf den Außenbahnen einsetzen will: „Wir haben ohnehin regen Austausch mit der zweiten Mannschaft, und da kann es immer mal Spieler geben, die ins A-Liga-Team kommen.“

Erstes Testspiel am 9. Januar gegen SF Merfeld

Der TuS Gahlen beginnt schon am 9. Januar mit einem Spiel gegen die Sportfreunde Merfeld mit der Vorbereitung, und am 14. Januar geht es zum Landesligisten SV Hardt. Nach den Spielen in Hamminkeln (Fr., 21. Januar) und in Spellen (So,. 30. Januar) beginnt am 13. Februar die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Borken.