Westfalenmeisterschaft war fest in Deutener Hand
Tennis
Bei den 61. Westfälischen Jugend-Hallenmeisterschaften in Werne haben die jungen Damen des TC Deuten einmal mehr ihre derzeitige Dominanz im Westfälischen Tennisverband (WTV) unterstrichen.

Louisa Völz, Anna Beßer, Eva Bennemann und Hannah Eifert (v.l.) standen im Einzel- und Doppelfinale. Bei den Westfälischen Jugend-Hallenmeisterschaften fand kein Endspiel in den Juniorinnen-Konkurrenzen ohne Deutener Beteiligung statt. © Privat
Acht Juniorinnen-Konkurrenzen wurden ausgetragen, acht Mal waren Spielerinnen des TC Deuten im Finale. Insgesamt wanderten fünf Titel und drei Vize-Titel auf das Deutener Konto. Doch auch Karim Al-Amin vom Dorstener TC ließ in Werne aufhorchen.
Louisa Völz (Jahrgang 2004, U18) spielte mit einer Wild-Card in der höheren Altersklasse und rechtfertigte die Nominierung durch WTV-Vizepräsidentin Gerti Straub mit bärenstarken Leistungen. An der Seite von Debbie Muratovic, die sichtlich erschöpft von den vielen Turnieren in den letzten Wochen und Monaten im Halbfinale die Segel streichen musste, holte Völz souverän den Doppeltitel und gewann einen Tag später gegen Liva Yildiz vom TC Parkhaus Wanne-Eickel deutlich im Einzel-Finale.
Starker Neuzugang Bennemann
Ebenfalls das Double holte sich Eva Bennemann. Der junge Deutener Neuzugang (Jahrgang 2007, U12) zeigte eindrucksvoll, warum die Deutener Verantwortlichen sich schon früh um sie bemüht haben. Ohne Satzverlust holte sie genau wie im Sommer an der Seite von Lisann Brinkmann (Bielefeld) den Doppeltitel und verwies ihre Doppelpartnerin auch im Einzel-Endspiel in zwei glatten Sätzen auf Platz zwei. Ab dem 1. Januar 2020 darf Bennemann im Damenbereich aufschlagen und wird auch in der Damen-Verbandsliga keine Gegnerin fürchten müssen.
Den fünften Titel holte Hannah Eifert in der U14-Doppelkonkurrenz an der Seite von Jasmina Abdou (Bielefeld). Stark präsentierte sich Eifert aber auch im Einzel, denn als Jahrgangsjüngere war der Finaleinzug keinesfalls selbstverständlich. Erst in drei knappen Sätzen musste sie sich ihrer Doppelpartnerin geschlagen geben.
Beßer zweimal Vizemeisterin
In der Altersklasse U16 vertrat Anna Beßer die Deutener Farben mehr als würdig. Im Einzel musste sie erst im Finale der starken Alexa Volkov (TC GW Herne) nach zwei umkämpften Sätzen den Vortritt lassen, im Doppel an der Seite von Paula Blaschke (Espelkamp) reichte eine 5:0-Führung im ersten Satz nicht, die am Ende glatte Zwei-Satz-Niederlage zu verhindern. Der Ärger über die verpasste Chance war aber spätestens bei der Siegerehrung wieder verflogen, denn unter dem Strich steht nicht nur für Anna Beßer sondern auch für den TC Deuten ein herausragendes Gesamtergebnis beim wichtigsten Jugendturnier des Westfälischen Tennisverbandes.
Rein Dorstener Endspiel
Zu einem rein Dorstener Endspiel kam es bei den Junioren U16. Karim Al-Amin vom Dorstener TC traf hier auf Lambert Ruland vom TV Feldmark, und die beiden lieferten sich ein äußerst spannendes Duell. Al-Amin holte sich den ersten Satz mit 6:2, musste den zweiten Durchgang aber mit 3:6 Ruland überlassen. Der entscheidende dritte Durchgang geriet zur Nervenschlacht, die Al-Amin schließlich mit 7:5 knapp für sich entschied.
In den weiteren Juniorenklassen war Noah Wesselmann (U12, BVH Tennis) und Ben Albracht (U14, BVH Tennis) jeweils in Runde eins Endstation. Marlon Schilasky (U14, Dorstener TC) schied im Viertelfinale gegen den späteren Westfalenmeister Dennis Dutliné vom TC Milstenau aus.
- Tennis ,
- TC Deuten ,
- Dorstener TC ,
- TV Feldmark ,
- BVH Tennis