Teams kämpfen in Finalspielen um den Klassenerhalt

Tennis

In der Regionalliga West kommt es bei den Damen am Wochenende zum großen Showdown: Vier Teams kämpfen um den Klassenerhalt. Auch beim Dorstener TC und dem TC Feldmark stehen Finalspiele an.

Dorsten

, 26.06.2018, 18:38 Uhr / Lesedauer: 2 min
Sina Niketta und die Regionalliga-Damen des TC Deuten haben gute Chancen, am Wochenende den Klassenerhalt perfekt zu machen.

Sina Niketta und die Regionalliga-Damen des TC Deuten haben gute Chancen, am Wochenende den Klassenerhalt perfekt zu machen. © Archiv

Da der bislang sieglose Kölner THC am Wochenende GW Aachen mit 5:4 schlug, stehen Köln und Aachen derzeit mit einem Sieg auf den letzten beiden Plätzen. Auf Platz fünf steht ETuF Essen (4:6-Punkte) punktgleich mit dem Vierten, TC Deuten, der am Wochenende spielfrei hatte. Am 1. Juli empfängt Deuten den TC GW Aachen (11 Uhr) und Köln muss gegen Essen antreten.

Für den TC Deuten ergibt sich vor dem letzten Spieltag ein klares Bild: Mit einem Sieg gegen Aachen wäre das Team definitiv gerettet.

Knappe Niederlage würde Deuten reichen

Selbst bei einer 4:5-Niederlage und weniger als fünf Sätzen Vorsprung für Aachen würde Deuten den drittletzten Platz behalten, der den sicheren Klassenerhalt bedeutet. Würde Deuten 6:3 oder höher verlieren, wäre das Ergebnis zwischen den wiedererstarkten Kölnerinnen und Essen entscheidend, ob Sonntag schon in Deuten der Klassenerhalt gefeiert werden kann. Rechenspiele und den Blick nach Köln möchte Deuten aber am Sonntag vermeiden. „Wir haben es selbst in der Hand und möchten vor heimischen Publikum aus eigener Kraft alles klarmachen“, sagt Deutens Vanessa Heute.

Zum Abschluss der Regionalliga-Saison spendiert der Deutener Vorstand den Fans wieder 50 Liter Freibier, die pünktlich zum Start der Partie angeschlagen werden. „Das hat in den letzten beiden Jahren auch immer Glück gebracht und bringt ordentlich Stimmung auf die Tribüne“, sagt der Vorsitzende Jan-Henning Janowitz mit einem Augenzwinkern.

In der Regionalliga West der Herren stehen mit Hansa Dortmund und BW Halle II zwei Absteiger bereits fest. Für die Westfalenliga bedeutet das vermehrten Abstieg.

DTC hofft auf Einsatz von Ruben Angrick

Der DTC tritt am letzten Spieltag beim TC Herford an, der seine Fans auf seinen Social-Media-Plattformen bereits aufruft, die Mannschaft im Finale um den Klassenerhalt zu unterstützen. Dorstens Kapitän Bastian Beck hofft auf den Einsatz des zuletzt an der Hand operierten Ruben Angrick, weiß aber auch um die Schwere der Partie: „Herford ist sehr gut besetzt und hat vor allem eine tiefe Bank. Bei uns muss alles passen, um die Partie auswärts zu gewinnen“, so Beck.

Der TV Feldmark wittert seit dem Überraschungssieg gegen den feststehenden Aufsteiger aus Bielefeld wieder Morgenluft. Allerdings ist der TVF im Gegensatz zu den Deutener Damen und dem DTC auf Schützenhilfe angewiesen. Gewinnen die Feldmärker Herren beim TC Iserlohn III und schlägt Hagen den Gütersloher TC, wäre das Team von Dirk Buers gerettet. Die nötige Motivation dürfte Hagen haben: Sollte bei einem Hagener und Feldmärker Sieg auch noch die zweite Mannschaft des Tennisparks Versmold verlieren, käme es zu einem Dreier-Vergleich, bei dem der Tennispark Versmold absteigen würde und sowohl Hagen als auch der TV Feldmark gerettet wären.