Bierspende für den TC Deuten - so sind die Reaktionen
Tennis
Es klang wie ein Aprilscherz. Doch am meisten überrascht von der Wirkung seines Aufrufs zu Bierspenden war der TC Deuten selbst.

Keine Schnapsidee: Der Aufruf des TC Deuten zu Bierspenden fand ein großes Echo. © picture alliance/dpa
Jan-Henning Janowitz, Vorsitzender des Tennisvereins von der Birkenallee, war baff: „Damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Nicht nur unsere Mitglieder, auch viele Ehemalige oder Leute, die unserem Verein auf andere Weise verbunden sind, haben sich gemeldet und wollen spenden.“
Gemeint sind 50-Liter-Fässer Krombacher oder deren Gegenwert von 110 Euro. Der Verein hatte zu entsprechenden Spenden aufgerufen, um damit die finanziellen Verluste durch den Ausfall vieler Veranstaltungen im Zuge der Corona-Krise zumindest teilweise auszugleichen. Das Ergebnis übertrifft die Hoffnungen des TCD-Vorstands. „Wenn es denn wieder erlaubt wird, können wir kräftig feiern. Bier haben wir dann mehr als genug“, freut sich Jan-Henning Janowitz.
Für den Vorsitzenden ein klares Zeichen dafür, dass die Menschen in Zeiten der Corona-Krise spürbar zusammenrücken und -halten.