Sleiman Salha an der Seitenlinie

Schermbecks Trainer Sleiman Salha darf sich über einen weiteren spielstarken Neuzugang freuen. © Joachim Lücke

Nächster Neuzugang des SV Schermbeck wurde mit Borussia Dortmund Deutscher Meister

rnFussball

Das ging schnell: Oberligist SV Schermbeck gab den ersten der angekündigten weiteren Neuzugänge bekannt. Der wurde mit Borussia Dortmund schon Deutscher Meister.

Schermbeck

, 04.07.2022, 18:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Als zum 1. Juli die Wechselbörse der heimischen Fußballer veröffentlicht wurde, hatte Sleiman Salha, der Trainer des SV Schermbeck, bereits angekündigt, dass er in seinem Kader noch Nachbesserungsbedarf sähe. Drei Tage später hat Salha die erste Verstärkung.

Max Fleer (21) kommt vom Niederrhein-Oberligisten FC Kray zum SVS. Gespielt hat er dort in den beiden letzten Spielzeiten wenig. In seinem ersten Seniorenjahr wurde die Saison nach nur drei Spieltagen abgebrochen, im zweiten zog er sich früh einen Kreuzbandriss zu.

Jetzt lesen

„Doch in den wenigen Spielen, die er gemacht hat, hat Max topperformt“, sagt Schermbecks Sportlicher Leiter Cem Kara. So sammelte Fleer in den drei Spielen der Saison 20/21 sechs Scorerpunkte, und auch in der vergangenen Spielzeit habe der junge Stürmer sehr stark gespielt.

Max Fleer kann links wie rechts stürmen

„Am Ende der Saison war Max dann auch wieder einsatzfähig“, berichtet Kara. Natürlich müsse man ihm Zeit geben, um wieder 100 Prozent zu erreichen: „Aber wir wissen um seine Stärke. Max kann als Links- und Rechtsaußen spielen, geht gerne ins Eins-gegen-eins und besticht durch seine Schnelligkeit.“

Jetzt lesen

Qualitäten, die Fleer in der Jugend große Erfolg bescherte. Mit der U17 von Borussia Dortmund wurde er 2018 Deutscher Meister, in der U19 spielte er anschießend für Rot-Weiß Oberhausen, bevor er 2020 zum FC Kray wechselte.