SV Schermbeck verlängert mit Sleiman Salha
Fussball
Das ging schnell. Am Samstag schrieben wir, dass die Verlängerung des SV Schermbeck mit Trainer Sleiman Salha nur noch Formsache sei. Am Montagmorgen meldete der SVS Vollzug.

Sleiman Salha geht beim SV Schermbeck im Sommer in seine zweite Saison als Trainer des Oberliga-Teams. © Joachim Lücke
Es sei ein extrem guter Austausch gewesen, den der komplette Vorstand und der Coach im Rahmen der Vertragsverlängerung geführt hätten, erklärt der SV Schermbeck in seiner Pressemitteilung.
Sleiman Salha war durchaus selbstkritisch
Man sei sich einig gewesen, dass die bisherige Saison letztlich nur schwer bewertet werden könne: „Nachdem die Finalniederlage im Westfalenpokal gegen Meinerzhagen zu einer großen Enttäuschung geführt hatte, kamen diverse Corona Infektionen in der Mannschaft hinzu. Dies verzögerte den Start in die Saison. Als man dann letztlich gestartet war, musste man feststellen, dass einige Spieler doch noch Regenerationszeit nach der Infektion benötigt hätten.“ Sleiman Salha sei dabei durchaus selbstkritisch gewesen und habe analysiert, dass man auf Seiten des Trainerteams nicht alles richtig gemacht habe.
Für den Vorstand war die Vertragsverlängerung aber alternativlos. Nach der Trennung von Thomas Falkowski habe man sich entschieden, mit Sleiman Salha einen neuen Weg zu gehen. „Und der“, so der Vorstand, „ist natürlich nicht nach sieben durchgeführten Meisterschaftsspielen beendet.“ Die hohe Wertschätzung, die der Trainer im Verein genießt, habe sich auch daran ablesen lassen, dass sich wirklich der komplette Vorstand um Michael Steinrötter, Michael Benninghoff, Cem Kara, Frank Grumann und Thorsten Schröder an dem Austausch mit „Sly“ beteiligte.
Der Sportvorstand Cem Kara wird nun nach der abgeschlossenen Trainerpersonalie die bereits begonnenen Gespräche mit der Mannschaft und möglichen Neuverpflichtungen vorantreiben.