Der Mitternachtscup der DJK Spvgg Herten verlief sowohl für den SV Schermbeck als auch für den SV Dorsten-Hardt enttäuschend. Beide schieden in der Vorrunde aus. Die Analyse der Trainer fiel dementsprechend ernüchtert aus.
„Wir haben uns ohne Ball zu wenig bewegt“, kritisierte Schermbecks Ilkay Kara, der in Herten zusammen mit Timur Karagülmez das Coaching übernahm. Doch auch das Spiel gegen den Ball habe zu wünschen übrig gelassen.
Das 2:2 gegen Obercastrop sei „noch in Ordnung“ gewesen, doch vor allem die Niederlage gegen B-Ligist DJK Spvgg Herten habe gezeigt, „was in der Halle passieren kann, wenn du den Gegner nicht ernst nimmst“.
SV Schermbeck tritt bei der Stadtmeisterschaft „mit voller Kapelle“ an
Bei der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft am 11./12. Januar soll das nicht passieren: „Da wird es endlich mal wieder Zeit für einen Titel. Deshalb werden wir da auch mit voller Kapelle antreten.“

Der Hardter Trainer Christoph Schlebach war natürlich auch nicht begeistert: „Das hatten wir uns schon anders vorgestellt. Die Vorrunde hätten wir gerne überstanden.“
Man müsse das punktlose Ausscheiden aber auch relativieren: „Wir haben sicher nicht gut gespielt, aber wir waren auch nicht in Topbesetzung am Start und unsere Gruppe war auch wirklich gut besetzt.“
Wichtig für Schlebach wie für Ilkay Kara war vor allen Dingen eines: „Es hat sich niemand verletzt.“