Oberligist SV Schermbeck hat bei der angekündigten Suche nach Verstärkung für die Rückrunde kurz vor Weihnachten Vollzug gemeldet. Neuzugang Michael Olczyk soll als Rechtsverteidiger die Personalnot in der Schermbecker Defensive beheben helfen und passt laut dem Sportlichen Leiter des SVS, Cem Kara, „hervorragend in unser Profil“.
Denn der 26-jährige Olczyk ist gebürtiger Dorstener und wohnt nach Engagements in Polen und Berlin auch wieder dort. In der Jugend durchlief Olczyk ab der U14 sämtliche Jugendmannschaften des FC Schalke 04, für den er in der U17- und U19-Bundesliga spielte. 2015 feierte er unter Trainer Norbert Elgert den Gewinn der Deutschen A-Jugend-Meisterschaft. Teamkollegen damals unter anderem: Leroy Sane, Joshua Bitter und Thilo Kehrer ...
Michael Olczyk spielte ab 2016 in der zweiten Mannschaft der Schalker und wechselte dann 2017 zum polnischen Drittligisten Olimpia Grudziadz. Von dort ging es Anfang 2019 zu Arka Gdynia in Polens zweite Liga. Im Sommer 2021 schloss sich Olczyk dann dem Berliner AK an und spielte in der Regionalliga Nordost. Seit Sommer dieses Jahres war der 1,77 Meter große Verteidiger vereinslos.

„Ich stand eigentlich schon vor zwei Jahren mit Michael in Kontakt“, berichtet Cem Kara. Damals entschied sich Olczyk aber für den Berliner AK. Jetzt verlegte er seinen Lebensmittelpunkt wieder in seinen Geburtsort Dorsten und wurde damit für den SV Schermbeck natürlich wieder hochinteressant. „Er hat bereits seit einigen Monaten bei uns trainiert“, sagt Cem Kara. Am Freitagabend wurden sich beide Seiten dann einig, und Michael Olczyk setzte seine Unterschrift unter den Vertrag beim SVS.
„Wir freuen uns sehr, dass er sich für uns entscheiden hat“, sagt der Sportliche Leiter der Schermbecker, „als Dorstener erfüllt Michael unser Profil, mit Leuten aus der engeren Umgebung zu arbeiten. Er hat große Erfahrung, ist aber mit 26 noch jung und kann uns nicht nur für ein Jahr helfen.“
Die Wahl beginnt: Wer wird „Dorstens Sportler des Jahres 2023“?
SG Wattenscheid ist wie eine Vorbestimmung: Ex-Schermbecker kehrt zu seinen Wurzeln zurück
Gringel hat sie (fast) alle: Mitternachtscup-„Erfinder“ selbst besorgt auch Helfer-Outfits