SV Schermbeck holt Neuzugang von der Spvgg Erkenschwick Fabrizio Fili will sich entwickeln

SV Schermbeck holt Neuzugang von der Spvgg Erkenschwick: Fabrizio Fili will sich entwickeln
Lesezeit

Der SV Schermbeck hat noch eine weitere Neuverpflichtung getätigt. Mit Fabrizio Fili kommt ein offensiver Mittelfeldmann zum Oberligisten, der im Kreis Recklinghausen kein Unbekannter ist. In der Hinserie spielte er für die Spielvereinigung Erkenschwick.

Der Wechsel in die Volksbank-Arena hat erst einmal praktische Gründe. Der 20-Jährige wohnt in Leichlingen: „Ich bin pro Strecke über eine Stunde gefahren. Nach Schermbeck ist das schon deutlich weniger.“ Eigentlich hatte Fili nach einem Verein gesucht, der noch näher an seinem Heimatort lag: „Da hat sich aber nichts ergeben, und als Engin Yavuzaslan mich dann anrief, musste ich nicht lange überlegen.“

Er kennt den Schermbecker Coach noch von seiner ersten Seniorenstation: „Engin war mein Trainer in Wattenscheid, und dort hat er wirklich sehr gute Arbeit geleistet.“

Fabrizio Fili war in seiner Jugend ab der U12 bei Viktoria Köln am Ball: „In der U19 spielte ich in der Bundesliga. Das war schon ein richtig hohes Niveau.“

Seine Zeit in Erkenschwick verlief sehr unglücklich: „Ich war vier Monate verletzt und meine sechs Spiele waren fast alle am Ende der Hinrunde.“ Dort hat Fili aber nicht nur seine spielerischen Qualitäten unter Beweis gestellt, sondern auch noch zwei Tore geschossen.

Fabrizio Fili am Ball
In sechs Einsätzen schoss Fabrizio Fili (l.) für Erkenschwick zwei Tore. © Olaf Krimpmann

In Schermbeck will Fabrizio Fili sich weiterentwickeln: „Dafür ist Engin auch der richtige Trainer.“ Der Neu-Schermbecker hofft noch auf eine Karriere in höheren Ligen: „Ich konzentriere mich gerade voll und ganz auf den Fußball und hoffe, dass ich mich in Schermbeck weiterentwickeln kann.“

Die Schermbecker Kicker haben ihr Training zwar wie geplant schon kurz nach dem Jahreswechsel aufgenommen, doch die Teilnehmerzahl war recht übersichtlich, so Engin Yavuzaslan: „Zeitweise waren elf Leute so krank, dass sie absagen mussten.“

SV Schermbeck muss länger auf Gabriel Cavar verzichten

Ganz schlimm hat es Gabriel Cavar erwischt, der sich eine Lungenentzündung eingefangen und hat und länger ausfallen wird. Grundsätzlich war der Trainer aber zufrieden: „Die Jungs haben sich alle an die Fitnesspläne gehalten, und ich konnte sofort in die spielerischen Elemente einsteigen.“

Am heutigen Freitagabend (10. Januar) sollen die Schermbecker um 19 Uhr ein erstes Testspiel beim Westfalenligisten Westfalia Herne bestreiten, doch angesichts der Wetterlage steht die Partie in den Sternen.

Für die Dorstener Hallen-Stadtmeisterschaft am Wochenende hat der Trainer schon seine acht Spieler. Am Mittwoch reisen die Schermbecker bis zum Sonntag ins Trainingslager nach Belek in die Türkei. Dort spielen die Schermbecker am 18. Januar gegen den Regionalligisten Wuppertaler SV.