Sind vier Vorbereitung genug für den Rest der Saison? Sleiman Salha, Trainer des SV Schermbeck, sagt „Ja“. Dabei muss seine Mannschaft in der Oberliga Westfalen schon am 4. Februar wieder beim TuS Ennepetal antreten.
„Es geht ja nicht darum, in vier Wochen fit für das erste Spiel zu werden“, erklärt Salha. Geht es nicht? „Nein. Es geht darum, fit für den Rest der Saison zu sein.“
Und da sieht der Schermbecker Trainer seine Mannschaft bereits auf einem guten Weg: „Seit dem 22. Dezember spult jeder Spieler sein individuelles Laufprogramm ab.“ Zum ersten gemeinsamen Training trifft sich der SVS-Kader dann am 8. Januar.
Freie Tage sind beim SV Schermbeck rar gesät
Von da an sind die freien Tage für die Schermbecker Oberliga-Spieler aber rar gesät. Selbst für das Wochenende der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft hat Sleiman Salha Trainingseinheiten in den Plan schreiben lassen.
Testspiele bestreiten die Schermbecker bis zum Liga-Neustart drei: Am 10. Januar (Mittwoch) empfangen sie zum Auftakt um 19 Uhr den Bezirksligisten FC 96 Recklinghausen. Dann folgen die Auswärtsspiele bei der U23 des FC Schalke 04 (Sonntag, 21. Januar, 15 Uhr) und beim Niederrhein-Oberligisten TVD Velbert (Samstag, 27. Januar, 15 Uhr).
Hamborn 07 kommt
Ein viertes Testspiel hat Sleiman Salha für den 9. Februar (Freitag) angesetzt. Um 19 Uhr kommen dann die Sportfreunde Hamborn 07 in die Schermbecker Volksbank-Arena, die wie Velbert in der Oberliga Niederrhein spielen. „Wir haben am zweiten Februar-Wochenende in der Liga spielfrei“, erklärt Sleiman Salha den Wechsel von Punkt- und Testspielen. Und der Blick des Schermbecker Trainer ist eben nicht starr auf den 4. Februar gerichtet, sondern auf die gesamte Restsaison.
Die K.o.-Phase des Mitternachtscup im Re-Live: Spvgg. Erkenschwick verpasst Titelverteidigung
Ein Lembecker, die Roten Khmer und eine Cola: Extremläufer Rohkämper in Kambodscha
SV Schermbeck legt sich noch einen Neuzugang unter den Baum: Mit Schalke A-Jugend-Meister