SV Lembeck verliert zweiten Leistungsträger Fabian Schöneis wechselt innerhalb der Stadt

SV Lembeck verliert auch Fabian Schöneis: Zweiter Leistungsträger geht im Sommer
Lesezeit

Dass er zahlreiche Angebote hatte und nur schwer zu halten sein würde, war den Verantwortlichen des SV Lembeck klar. Jetzt ist amtlich: Fabian Schöneis wird den Bezirksligisten im Sommer verlassen. Er wechselt zum SV Rot-Weiß Deuten.

Genau wie bei Torjäger Julian Risthaus sehen die Lembecker Verantwortlichen auch „Eisis“ Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Natürlich tut es weh, sie künftig nicht mehr im Team zu haben. Aber es bestätigt auch die gute Entwicklungsarbeit, die wir leisten“, sagt Trainer Steffen Kölnberger.

Schöneis habe genau wie Julian Risthaus stets mit offenen Karten gespielt und die Mannschaft dann am vergangenen Sonntag über seine Entscheidung informiert.

Rot-Weiß Deuten freut sich

Über die freut sich Deutens Sportlicher Leiter Mathias Deckers: „Fabian ist ein super-interessanter und umworbener Dorstener Fußballer, der nun den nächsten Entwicklungsschritt im Herren-Fußball gehen möchte. Wir freuen uns total, dass ihn unser Konzept überzeugt hat und er im Sommer zu uns nach Deuten an den Bahndamm wechselt. Er passt perfekt in unsere Ausrichtung und wird sicher unser Mittelfeld- und Offensivspiel deutlich bereichern.“

Linksfuß Schöneis (23) überzeugt im Lembecker Mittelfeld als Motivator und Antreiber, der zudem nicht nur bei Standards auch torgefährlich ist. In der laufenden Saison traf er bereits zwölf Mal für Lembeck, in der Aufstiegssaison 23/24 war er 14 Mal erfolgreich gewesen.

Fabian Schöneis im Trikot von Rot-Weiß Deuten
Fabian Schöneis trägt ab dem Sommer das Trikot von Rot-Weiß Deuten. © RW Deuten

Mathias Deckers ist sicher, dass auch die Deutener Vereinsstruktur bei dem Wechsel geholfen hat: „Wir sind genau wie Lembeck ein familiärer Club, in dem sich Fabian sicher schnell einleben und wohlfühlen wird.“

Welche Rolle guter Teamgeist sowohl Fabian Schöneis als auch Julian Risthaus spielt, zeigte auch das vergangene Wochenende: „Beide waren verletzt und sind trotzdem mit zum Auswärtstest in Telgte gefahren“, berichtet Steffen Kölnberger.

Der Test dort habe aber auch gezeigt: „So weh die beiden Wechsel tun, wir haben Alternativen und das Niveau, die Positionen von Eisi und Risti anders zu besetzen.“