Christoph Schlebach war versöhnt. Hatte der Trainer des SV Dorsten-Hardt nach dem ersten Testspiel seines Teams am vergangenen Dienstag noch geschimpft, war er diesmal mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden. Gegen den Essener Landesligisten SG Schönebeck zeigten die Hardter eine spielerisch vollauf überzeugende Leistung und gewannen verdient mit 2:0 (1:0).
Schon in der ersten Halbzeit setzten die Gastgeber die Essener frühzeitig unter Druck und störten den Spielaufbau der Gäste mit frühem Pressing schon beim Abschlag. Gerade aus diesen Szenen heraus entwickelten sich dann auch immer wieder gute Chancen, da die Schönebecker Hintermannschaft nach den Hardter Ballgewinnen nicht geordnet war. Einziges Manko im Spiel der Gastgeber: Sie machten aus ihrer Überlegenheit vor der Pause nur ein Tor durch Alex Brefort (12. Minute). Gleich zweimal erkannte der Schiedsrichter allerdings Hardter Treffer wegen Abseitsstellung nicht an.
So blieb es spannend, zumal die Essener im Offensivspiel durchaus nicht ungefährlich waren. Hier offenbarte sich die Gefahr des Hardter Pressings: Knackte Essen den ersten Hardter Riegel, dann waren gleich vier bis fünf Spieler der Gastgeber überlaufen, und die Essener kamen zu Überzahlangriffen. In diesen Situationen erwiesen sich aber vor allem Timo Haarmann und Evans Ankomah-Kissi als verlässliche Ausputzer, die entstandene Lücken erkannten und schlossen und die Essener Angriffe so meist früh unterbanden.
Ankomah-Kissi nutzt Grüterings Ecke zum 2:0
Ankomah-Kissi war es auch, der vorne für das zweite Hardter Tor sorgte. Eine mit viel Effet getretene Ecke von Jonas Grütering brachte er aus kurzer Distanz über die Linie (52.).
Danach hatte Thomas Swiatkowski noch eine Großchance zum 3:0, als er den Torwart schon ausgespielt hatte, mit seinem Schuss aber den einzigen auf der Torlinie stehenden Verteidiger traf (70.).
Zu gefallen wusste ansonsten auch Baris Köktürk, der über die linke Seite viele Impulse nach vorne setzte, manchmal aber die Flanke mit links verweigerte und sich den Ball auf den starken rechten Fuß legte.
BSV Wulfen trumpft in Münster auf: Fünfter Sieg in Serie
Mecking und Maag hören auf: BW Wulfen geht auf Trainersuche
Böses Nachspiel für Rotsünder: Sperren nach der Dorstener Hallenstadtmeisterschaft stehen fest