SV Hardt schickt RW Deuten in die Bezirksliga

Fußball

Auch das zweite Dorstener Derby der Saison in der Fußball-Landesliga war eine klare Angelegenheit: Der SV Hardt schickte den SV RW Deuten am Sonntag durch einen 3:0-Erfolg am Bahndamm zurück in die Bezirksliga und beseitigte damit gleichzeitig die letzten Zweifel am eigenen Klassenerhalt.

21.05.2017, 21:08 Uhr / Lesedauer: 2 min
Lukas Nolte (r.) war der eifrigste Offensivspieler der Gastgeber, in dieser Szene ist aber Hardts Abwehrmann Tim Wellers vor dem Deutener Kapitän am Ball.

Lukas Nolte (r.) war der eifrigste Offensivspieler der Gastgeber, in dieser Szene ist aber Hardts Abwehrmann Tim Wellers vor dem Deutener Kapitän am Ball.

Landesliga 4 SV RW Deuten - SV Hardt 0:3 (0:1)

Das Derby brauchte keine lange Anlaufzeit. Nach 20 Sekunden sah Deutens Tobi Urban die erste gelbe Karte des Spiels. Kurz darauf jagte Bene Jansen den Ball knapp am Pfosten des Deutener Tores vorbei. Doch auch die Gastgeber spielten nicht nur gut mit, sondern waren auch gefährlich. Bei einem Schuss Urbans von der Strafraumgrenze musste der Hardter Keeper Stefan Schröder schon sein ganzes Können aufbieten, um den Einschlag zu verhindern.

Auf der anderen Seite unterschätzte Deutens Keeper Niclas Schmidt einen langen Ball und hatte Glück, dass Jan Pohlmann auf der Linie rettete. Der nächste Patzer der sonst so zuverlässigen Deutener Nummer 1 blieb nicht ohne Folgen. Eine Freistoß-Flanke von Jansen sprang im Strafraum zwar sehr hoch weg, trotzdem sah Schmidt beim 0:1 (22.) nicht gut aus.

Stecker gezogen

Dieser Treffer zog den Gastgebern bis zum Ende der ersten Halbzeit den Stecker. Der Spielaufbau der Gäste war zwar alles andere als optimal, trotzdem mussten sich die Hardter zur Pause fast schon ärgern, dass sie nur mit 1:0 führten. Halbzeit zwei begann mit einer Kopfball-Chance von Deutens Stürmer Yannick Goecke. Gejubelt wurde aber kurz darauf auf der anderen Seite: Jansen jagte einen Freistoß von der Strafraumgrenze per Vollspann ins Netz (57.). Zwar in die Torwartecke, aber diesmal war Schmidt chancenlos.

Anschließend schlichen bei den Hardtern viele Unkonzentriertheiten ein. Das Niveau des Spiels sank von Minute zu Minute. Urban und der nimmermüde Lukas Nolte hätten die Deutener noch einmal heranbringen können, ihre Schüsse aus kurzer Distanz waren aber entweder zu schwach oder zu ungenau.

Die endgültige Entscheidung fiel zehn Minuten vor dem Ende. Nach einem Hardter Konter spitzelte Jan Pohlmann eine scharfe Hereingabe Patrick Siegles zum 0:3 ins eigene Tor. Der Lattenkopfball von Deutens Kevin Lachs kurz vor dem Abpfiff passte ins Bild eines aus Deutener Sicht tristen Nachmittags. Aber auch der Hardter Jubel fiel nach dem Schlusspfiff eher verhalten aus. Nach einer schwierigen Saison war der vorzeitige Klassenerhalt eine große Erleichterung.

RWD: Schmidt, Höing, Uhlenbrock, Pohlmann, Attris (75. Gabmaier), Lachs, Winter, Goecke, Nolte, Werner, Urban (85. Kersting). SVH: Schröder, Lensing, Hennebach, Wellers, Siegle (84. Pelaj), Irak (35. Pfeifer), Seel, Brefort, Haarmann, Jansen, Adolf (78. Königshausen). Tore: 0:1 Jansen (22.), 0:2 Jansen (57.), 0:3 Pohlmann (Eigentor/80.).

Schlagworte: