SV Hardt holt wichtigen Punkt

Fußball

Der SV Dorsten-Hardt hat am Sonntag dem Meister SpVg Beckum einen Punkt abgetrotzt. Der könnte im Abstiegskampf noch ganz wichtig werden, auch wenn er gemessen am Spielverlauf fast zu wenig war.

HARDT

, 14.05.2017, 18:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Landesliga 4 SV Hardt - SpVg Beckum 0:0

Der Hardter Trainer Marc Wischerhoff war am Sonntag als Wahlhelfer gefordert, für ihn übernahm Thomas Heimath das Kommando an der Linie. Er konnte Jürgen Adolf nach abgesessener Sperre wieder in die Startelf stecken. Das tat dem Hardter Spiel sichtlich gut. Zumal die Gäste, die erst 15 Gegentore kassiert haben, zu Beginn etwas schläfrig wirkten und in der Defensive wackelten. Adolfs Schuss von der Strafraumgrenze fehlte noch der Druck. Bei den Versuchen von Tim Wellers und Chris Seiffert standen die Hardter dagegen schon sehr dicht vor der Führung.

Auf der anderen Seite hatte Matteo Fichera nach einem Stellungsfehler des ansonsten starken Daniel Hennebach das 0:1 auf dem Fuß, Hardts Keeper Stefan Schröder rettete in dieser Szene aber genauso stark wie ein paar Minuten später nach einem Beckumer Kopfball.

Querpass ins Leere

Halbzeit zwei begann mit der bis dato dicksten Chance des Spiels: Nach einem Solo von Hennebach lief Seiffert alleine auf das Gäste-Tor zu, entschied sich aber gegen den eigenen Abschluss – und sein Querpass fand in der Mitte keinen Abnehmer. Die Hardter blieben am Drücker, mussten aber vor allem bei Standardsituationen und bei Distanzschüssen höllisch aufpassen. Auf Keeper Schröder war aber Verlass. Mit der Einwechslung von Pascal Pfeiffer nahm das Offensivspiel noch einmal Schwung auf. Mit einem starken Alleingang ließ Adolf mehrere Beckumer stehen und steckte zu Alex Brefort durch, der frei vor dem Tor Beckums Keeper Damian Liesemann anschoss. Kurz darauf wurde ein wuchtiger Schuss von Tim Wellers im letzten Moment abgeblockt.

Die Hardter Führung wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen. Auch in der Schlussphase taten die Gastgeber mehr für den Sieg als der müde wirkende Meister. Am Ende blieb es aber beim torlosen Unentschieden, das den Hardtern mit Blick auf die Ergebnisse der Konkurrenz trotzdem hilft.

Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt jetzt vier Punkte. Zudem haben die Hardter von allen Teams im Keller das mit Abstand beste Torverhältnis. Mit einem Sieg am Sonntag (21. Mai) im Derby beim neuen Tabellenletzten RW Deuten würde die Wischerhoff-Elf die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen – und die Gastgeber in die Bezirksliga schicken.

Hardt: Schröder, Seiffert, Hennebach, Lesning, Wellers, Haarmann, Seel, Siegle (73. Jansen), Adolf, Brefort (85. Einhaus), Irak (61. Pfeiffer).